Dort in der Bildershow von Blois/Frankreich 2011 (ganz oben) ist eine C52 zu sehen (erkennbar an dem nicht weiter verstrebten Rumpf). Allerdings mit bespannten Tragflächen und nicht mit GFK Flächen. Heißt das im Umkehrschluss, dass die GFK Flächen auch auf die C42 passen? Hat da jemand ne Info?
Grüße, Da Mowa
Die C52 wird mit beiden Flächen, also Bespannt oder Kunstoffverkleidet zu haben sein. Die Fläche soll ein anderes Profil haben als die C42... wers glaubt. Eine GFK-Fläche war das nie. Es wurde lediglich eine GFK-Haut statt des Gittertuches um die Fläche gewickelt.... sieht etwas besser aus, aber, das hat nu gar nix mehr mit Flugzeugbau zu tun... Zugelassen scheint das auch noch nicht zu sein, daher war in Blois die mit Bespannung.
Aha! Verstehe! Aber warum hat das nichts mit Flugzeugbau zu tun? Deutlish verminderte Reibung durch deutlich glattere Oberfläche ist doch schonmal ein ziemlicher Faktor im Widerstand. Außerdem sollte das Profil deutlich Formstabiler sein als mit dem Gittertuch. Keine Ahnung, wer das noch so macht, mein ASO Storch 503 hatte aber ebenfalls diese dünne Laminatschicht um die Fläche gelegt.
Grüße, Da Mowa
OK, muß ja auch kein Flugzeugstandart sein, hast Recht. Es gibt ja auch c42 mit Metallbeplankten Flächen, hat mir besser gefallen. Möglichetweise war meine "Erwartungshaltung etwas zu hoch angesetzt, als ich von der C52 erfahren habe. Auf der AERO war ich schlicht weg entsetzt als ich diese "Evolution" bei Comco entdecken mußte. Ich hatte nach so langer Zeit der C42 etwas zu viel erwartet, scheinbar. Grundsätzlich ist nichts gegen diese Beplankung zu sagen.