F22 Raptor schrieb:... wird so, wie auch die Leitungsverlegung und der Spritmengenmesser, vom Lufffahrzeughersteller eingebaut...
Uhh, bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das Bild ein gutes oder schlechtes Beispiel sein soll.....Ich gehe aber mal von letzterem aus.
BlueSky9 schrieb:
Aber nochmal zur Rücklaufleitung:
Es steht zwar im Rotax-Handbuch so geschrieben,
aber mal den gesunden Menschenverstand und die
Erfahrung aus vielen 100.000 Flottenstunden zusammen-
geworfen, muss man feststellen:
Die Benzinversorgung eines 912ers in unseren "Flughöhen"
funktioniert ganz prima auch ohne Rücklaufleitung.
Jetzt doch nochmal die Frage, wieviel fließt denn da so ungefähr zurück?
Gruß
Ralle schrieb:
Ich will Dich wirklich nicht davon abhalten Deine Instrumentierung zu perfektionieren.
Im Gegenteil: ich bin der Meinung, weil man eben im UL gewisse Freiheiten hat, das die besseren Flieger in der Größenordnung ein UL ist. Man hat die Möglichkeit relativ einfach Modifikationen durchzuführen, wo der LFZ-Hersteller was versäumt hat.
Siehe:
_________________________
Hoch auf dem gelben Wagen
sitz ich beim Ralle vorn.
Vorwärts die Rösser traben,
lustig schmettert das Horn.
Viele Grüße
Ralf
Hallo,
also wenn ich die PVC Schläuche, die ja eigentlich ins Aquarium gehören, als Benzinleitungen sehe, dann wird mir ganz anderst! Das würde ich maximal noch bei einem Rasenmäher akzeptieren!!!
Bernd
Aktuell sind 26 Besucher online.