Haben die neuere CT Modelle das nicht serienmäßig?
Bin der Meinung das mal gesehen zu haben.
Hallo zusammen!
Ihr habt recht, es handelt sich nicht um ein "Flattern" im Höhenruder, sondern um eine " Oszilation".
Oder wie der Schwabe uch dazu sagt "Gautschen"! ;-)
Nun mal ein zwischen Stand der Maßnahmen die wir bisher gemacht haben.
1.-Grenzzaun am Rumpf zu den Landeklappen. (Winglets am Rumpf siehe Fotos auf meiner Seite)
2.-Höhenruder niviliert, Seitenruder sauber ausgetrimmt. (fliegt bei 4800U/min. 100% gerade)
3.-Neue Plastikmutter mit Plastikschneidring hinten an der Schubstange für Höhenruder.
4.- Flieger poliert.
Bisher ohne sichtbaren Erfolg.
Als nächstes steht an:
1.- "Zackenband" in Höhe der Türe senkrecht anbringen. (Tipp von Flgth Designe Technik)
2.- Neue Gelenkaugen an der Schubstange Höhenruder. (Hinteres hat leichtes Spiel)
Wir wissen auch, daß diese Oszilation bei jeder CTSW vorhanden sein soll.
Anscheinend soll unsere noch eine von den "Guten" sein.
Ich möchte nicht mit einer "Schlechten" fliegen, denn auf Dauer ist das bestimmt nicht gut für die ganze Maschine.
@octa: Diese "Grenzzäune" (Winglets am Rumpf) gibt es meines Wissens nur beim Nachfolger CTLS.
Diese wurde angeblich bei Daimler im Windkanal getestet.
Bei der CTSW muß man selbst "basteln".
Guß
Herbert
Don-Diego schrieb:Hi,
...@octa: Diese "Grenzzäune" (Winglets am Rumpf) gibt es meines Wissens nur beim Nachfolger CTLS.
Diese wurde angeblich bei Daimler im Windkanal getestet.
Bei der CTSW muß man selbst "basteln".
Guß
Herbert
Es sind sicherlich viele CT Besitzer hier, bisher gibt es ja wohl keine Lösung daher würde mich interressieren wer hat
ebenso von euch auf dem Höhenruder diese Schwingungen?
An meiner habe ich auch die Schwingungen, dachte es kommt vom Propeller. Ich machte den Motor aus und ab 150 km/h fangen die Schwingungen auch an ohne Motor an.
Es wäre schön wenn sich der ein oder andere CT Flieger meldet :-)
jonny schrieb:PMEs sind sicherlich viele CT Besitzer hier, bisher gibt es ja wohl keine Lösung daher würde mich interressieren wer hat
ebenso von euch auf dem Höhenruder diese Schwingungen?
An meiner habe ich auch die Schwingungen, dachte es kommt vom Propeller. Ich machte den Motor aus und ab 150 km/h fangen die Schwingungen auch an ohne Motor an.
Es wäre schön wenn sich der ein oder andere CT Flieger meldet :-)