Das Handbuch liegt halt so im Netz rum !
.....hat denn keiner ne Erklärung für mich ?????
nordlicht schrieb:... die Erklärung findest Du hier....Das Handbuch liegt halt so im Netz rum !
.....hat denn keiner ne Erklärung für mich ?????
nordlicht schrieb:Eine grundsätzliche Erklärung liefert das Handbuch nicht, aber die habe ich schon oben schon gepostet.Das Handbuch liegt halt so im Netz rum !
.....hat denn keiner ne Erklärung für mich ?????
nordlicht schrieb:Was gefällt Dir denn an der Erklärung vom Fliegenden Wolf nicht? Technisch richtig, paßt zur Dokumentation, von der Praxis bestätigt. Mehr kann man nun aber beim besten Willen nicht verlangen.Das Handbuch liegt halt so im Netz rum !
.....hat denn keiner ne Erklärung für mich ?????
...das ist alles soweit gut erklärt. Zu bemerken wäre noch, das die 2 Zündkreise jeweils diagonal die obere und untere Zündkerze ansteuern. Beispiel: Zündfolge ist beim Rotax 1-4-2-3 ...es zünden 1-4 oben, und 3-2 unten bei Zündkreis "A" folglich zünden bei Zündkreis "B" 1-4 unten, und 3-2 oben.
Wird ein Zündkreis weggeschaltet (Magnetcheck), ist es genau wie der böse Wolf schon erklärt hat, das die etwas verlangsamte Verbrennung durch Fehlen eines Zündfunkens eine "Art" Spätzündung zur Folge hat, und der Motor um ca. 100 U/min abfällt. (siehe erste Erklärung von fliegender Wolf)
Gruß,
Volker
Volker-P schrieb:... das ist leider so nicht richtig !...das ist alles soweit gut erklärt. Zu bemerken wäre noch, das die 2 Zündkreise jeweils diagonal die obere und untere Zündkerze ansteuern. Beispiel: Zündfolge ist beim Rotax 1-4-2-3 ...es zünden 1-4 oben, und 3-2 unten bei Zündkreis "A" folglich zünden bei Zündkreis "B" 1-4 unten, und 3-2 oben.
Wird ein Zündkreis weggeschaltet (Magnetcheck), ist es genau wie der böse Wolf schon erklärt hat, das die etwas verlangsamte Verbrennung durch Fehlen eines Zündfunkens eine "Art" Spätzündung zur Folge hat, und der Motor um ca. 100 U/min abfällt. (siehe erste Erklärung von fliegender Wolf)
Gruß,
Volker
Vielen Dank - nu is alles klar!
(Ich hatte nur eine Kurzversion des Handbuchs gefunden und vermutet, daß die Doppelzündspulen jeweils zwei Zündkerzen eines Zylinders ansteuern.)
Aktuell sind 23 Besucher online.