Air Navigation Pro 4.0 ist da!!

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,
    für diejenigen die das Update noch nicht mitbekommen haben oder bisher zweifelten.
    Ich habe mir das Update gestern gezogen und bin komplett überrascht wieviele sinnvolle Änderungen eingebaut wurden.

    Zuerst einmal ist METAR/TAF jetzt endlich in ANP drin und abrufbar
    dann Gafor zumindest mal an den Flugplätzen eingeblendet die eine Wetterstation haben
    Wegstrecken rück- und Vorschau (also eine Linie der abgeflogene Strecke und eine Linie des headings)
    2/5 und 10 Minuten Marker (also wo ist man bei der V in 2/5/10 Minuten)
    endlich eine Routenplanung direkt in der Kartenansicht (Wegpunkte anlicken, fertig)
    GPX import!! Somit kann man endlich aus Flightplanner heraus direkt seine Routen per mail ans iPhone/iPad senden
    Neue Icons zur direkten Bedienung in der Kartenansicht
    Höhenprofilvorschau!!!! Das heist im unteren Bereich ist eine zoombare Vorschau der Höhenhindernisse auf der direkten Route einblendbar! (18-60km, alle 5sek. aktualisiert)
    Kartenengine neu programmiert und die Karte scrollt jetzt endlich ruckelfrei!
    ein paar Gimmicks hinzugekommen (Farbe des Flugzeugicons änderbar)

    und es sieht so aus das man in Zukunft die AIP′s nicht mehr komplett kaufen muß sondern sich diese einzeln für die Flugplätze kaufen können wird die man anfliegen möchte.

    und einiges mehr

    Tolle Dinge! Wenn man sich den Preis immer vor Augen hält (für die Kartenpreise können die Jungs nix, das ist im wesentlichen Lizenzgebühr) ist das eine richtig schöne Software geworden!
  • Im Grunde teile ich deine Begeisterung. Habe mir auch gestern das Update gezogen, mir ist aber bei einer ersten Durchsicht auch eine negative Seite aufgefallen. Vielleicht auch deswegen, weil ich noch nicht so genau hingeschaut habe.


    Flugplanung geht nur noch über die Karte (und GoVFR), das eigentliche Flugplanungsmodul konnte ich nicht mehr entdecken. D. h. in Folge, dass ich zum Beispiel meine Speed, die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit sowie einen Namen für die Route nirgendwo mehr eingeben kann. In der Version 3 konnte ich daraus schön die ETE und den Vorhaltewinkel ablesen. Außerdem finde ich die Menüführung zum Anlegen und Speichern einer Route zunächst noch gewöhnungsbedürftig, mag aber auch daran liegen, dass ich mich noch nicht eingehend damit beschäftigt habe.


    Meine Höhenprofilvorschau lässt sich sogar im Bereich 18,5 bis 92,6 km zoomen.


    100% Zustimmung, ein tolles Produkt für diesen Preis!


    Eric

  • Wen′s interessiert, habe jetzt die "first steps - Anleitung" zur 4er Version gefunden.


    Eric

  • Hat schon jemand eine Lösung gefunden, ein umgewandeltes Export FPL in ein GPX von Flitestar in Airnavigatin zu öffnen? Geöffnet wird es zwar, jedoch enthalten die Routen keine Legs. Umwandeln lasse ich die exportierten Files von Gpsvisulizer....

    Und ja, das update auf Version 4.0 ist ein echter Hammer!

    VG
    Manuel
  • Hat schon jemand eine Lösung gefunden, ein umgewandeltes Export FPL in ein GPX von Flitestar in Airnavigatin zu öffnen? Geöffnet wird es zwar, jedoch enthalten die Routen keine Legs. Umwandeln lasse ich die exportierten Files von Gpsvisulizer....

    Und ja, das update auf Version 4.0 ist ein echter Hammer!

    VG
    Manuel
  •  Gibt's das auch in german text, wenn man ( ich ) wenig Ahnung hat und muss sich das alles zusammen reimen bzw. Textpassagen mit Google übersetzen ist es quälend. 
    Ich hatte mir das Programm schon vor dem Update installiert und Karten runter geladen, installiert. Wenn ich nun in Free Map nach schaue  dan habe ich da auch wieder Germany, allerdings ohne den Vermerk das diese schon installiert sind, liegt das nun am Update oder sind das andere Karten ?????? Will die nicht unbedingt neu laden mein DSL ist 360/96 kbit und das mache ich dann nachts ;-).

    Gruss Guido

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR