Eric schrieb:130l Benzin haben so cirka 101kg, nicht 70.maxmobil schrieb:Eric schrieb:Nicht mal allein an Bord ginge sich das vollgetankt aus, außer man hat eine Jockeystatur mit 50kg. Ich schon gar nicht :-)
Ist schon klar, und der viele Sprit, der teils für die langen Etappen notwendig war. Ich dachte aber, die wären mit 2 ULs (mit je einer POB) geflogen!Eine POB (person on board) heißt alleine an Bord, und die Piloten haben beim Beginn Ihrer Reise 65 bzw. 69 kg gewogen. Gehen wir von einem Leergewicht von 310 kg aus und addieren 70 kg für den Piloten und weitere 70 kg für Sprit. Dann komme ich auf 450 kg. Da bleibt doch noch etwas Raum für eine - zugegebenermaßen - spärliche Ausrüstung.
Oder vertue ich mich jetzt?
eleips schrieb:Den ersten Teil siehst du völlig richtig. Viele Dreiachs-ULs werden in anderen Ländern technisch identisch oder nur geringfügig verändert mit höherem Abfluggewicht verkauft; allerdings muss man da aufpassen, bei einigen ist die schwerere Version strukturell anders aufgebaut, es gibt aber wie gesagt auch welche die identisch sind.
Eine Frage zur CT, die gibt es ja mit MTOW 472,5kg und einmal mit 600kg. Wenn ich das richtig deute sind aber beide Maschinen gleich nur das bei der einen eben eine kleine Zahl draufsteht und nach dem Gesetz mehr verboten ist.
Nur mal so als Gedankenspiel. Wenn es dieses Gesetz nicht gäbe, könnte die Maschine also auch bis zu 600kg beladen werden ohne das sie an ihre Grenzen stoßen würde, sprich, die könnte, theoretisch natürlich, auch 700kg transportieren (weil man sicher beim konstruieren auch eine reserve mit einplanen muss) oder sehe ich das falsch?
HAllo
wenn wir schon beim Thema sind, vielleicht kann mir mal einer erklären warum denn irgendwann mal in grauer Vorzeit die UL Klasse auf 450 KG ( Auflastung auf 472,5 ist mir bekannt) festgelegt wurde ?
Die Bürokraten von heute haben komplett außer Acht gelassen das Materialien und Konstruktionen sich weiter entwickeln.
Entsprechend der technischen Verbesserung müßte schon längst auf 600 Kg erhöht werden, zumal diese Flieger oft identisch oder mit wenigen Verstärkungen bereits angeboten werden.
Seit Jahren haben wir keine Unfälle mit Strukturproblemen. Das müßte doch aufallen.
Ich tippe da will sich die Echo Lobby ein paar Pfründe sichern, oder ?
Grüße
Peter
eleips schrieb:Mal die stark reduzierte Version: Laut Bauvorschrift sollen die Flugzeuge 4g plus Reserve für Verbundstoffe abkönnen. Eine 472,5 kg CT ist also so konstruiert und gebaut, der Lagenaufbau und die Materialwahl so gewählt, dass in der Spitze die Struktur eine Last von 2,3 t wegsteckt. Gleiche Struktur und gleicher Lagenaufbau, w#gleiche Materialwahl soll also auch 3 bzw 4 t wegstecken?
Eine Frage zur CT, die gibt es ja mit MTOW 472,5kg und einmal mit 600kg. Wenn ich das richtig deute sind aber beide Maschinen gleich nur das bei der einen eben eine kleine Zahl draufsteht und nach dem Gesetz mehr verboten ist.
Nur mal so als Gedankenspiel. Wenn es dieses Gesetz nicht gäbe, könnte die Maschine also auch bis zu 600kg beladen werden ohne das sie an ihre Grenzen stoßen würde, sprich, die könnte, theoretisch natürlich, auch 700kg transportieren (weil man sicher beim konstruieren auch eine reserve mit einplanen muss) oder sehe ich das falsch?
F22 Raptor schrieb:Auch der liebe Roland kocht nur mit Wasser. Eine mediale Aufbereitung von Zahlen ist das Eine und wir sehen hier ganz deutlich, was der geneigte Leser LESEN WILL. Für den Überblick ist das Zahlenwerk nicht schlecht. Ultimativ technisch ist die Anordnung der Zahlen ... "fahrlässig" ... und wer nach den Zahlen beladen will, überschreitet den Begriff "grob Fahrlässig" deutlich.
.... Hinzu kommt das das Lastvielfache der Maschine von +6/-6 hier auf 595kg gerechnet ist. Das beantwortet Deine Frage am besten ob solch ein UL auch mit etwas mehr Sprit an Bord noch gut fliegt............Aber das würde natürlich niemals jemand ausprobieren. Wir dürfen halt nur 472,5.....
Hi Truxxon,
Leute, bitte hört mit dem Ammenmärchen auf, eine 472 kg CT oder wie sie alle heißen, würde ja identisch in anderen Ländern mit mehr Gewicht zugelassen. Sie wird garantiert genauso aussehen, hat aber einen anderen Lagenaufbau, andere Harze, andere Materialien hier und da. Vor allem aber, wenn dem so wäre, würde CT das selbst als Argument verwenden.
Truxxon
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.