Tipps für gebrauchte Eurostar/Breezer

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Yo! Dit unterschreib ick ma so!
  • Und ausserdem kann es ja nun wirklich nicht so schwer sein das begehrte Stück mal irgendwo auf eine geeichte Waage zu bekommen, oder? Ich nehme hierzu die von unserem ortsansässigen Rallye Spezialisten. Ist die Sache einer halben Stunde und die Sache ist gegessen... Stimmt dann die eigene Wägung einigermassen mit dem offiziellen Bericht überein hat man auch gleich einen vertrauenerweckenden Prüfer, zumindest was die Wägung anbelangt, gefunden...
    Gruss Stephan
  • truxxon schrieb:
    Du hast ja im Prinzip recht. ...

    Das klingt aber gegenüber früher doch eher kleinlaut.


    "Nicht jeder Zahnarzt ist ein Pfuscher" impliziert doch, dass es auch schon mal welche gibt, die ordentliche Arbeit abgeliefert haben. Eine zufällige Auswahl wird aller Wahrscheinlichkeit nach aber zu einem Pfuscher führen.


    Also, nicht jeder Hersteller ist ein Betrüger, nicht jeder Wägebericht ist gefälscht...


    Kein gutes Zeugnis, was der geschätzte Truxxon für die UL-Hersteller da ausstellt!


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    truxxon schrieb:
    Du hast ja im Prinzip recht. ...

    Das klingt aber gegenüber früher doch eher kleinlaut.


    "Nicht jeder Zahnarzt ist ein Pfuscher" impliziert doch, dass es auch schon mal welche gibt, die ordentliche Arbeit abgeliefert haben. Eine zufällige Auswahl wird aller Wahrscheinlichkeit nach aber zu einem Pfuscher führen.


    Also, nicht jeder Hersteller ist ein Betrüger, nicht jeder Wägebericht ist gefälscht...


    Kein gutes Zeugnis, was der geschätzte Truxxon für die UL-Hersteller da ausstellt!


    Michael

    Kleinlaut? Ich würde sagen: Leiser. Hätte es die gewohnte Lautstärke, würdest du nun schreiben: Typisch Truxxon. Aber lassen wir nochmal Revue passieren, was überhaut gesagt wurde.

    Und BITTE, für MEINEN Seelenfrieden, nicht jeder Hersteller ist ein
    Betrüger, nicht jeder Wiegebericht ist gefälscht und nicht jedes UL ist
    zu schwer, Nicht jede Zahl ist ein Versprechen und spezielöl Marketing
    und Verkaufstexte sind immer optimistisch.


    Ich finde, das bezieht sich nicht auf die Beurteilung des Marktes, sondern auf die Inhalte einiger Posts hier. Nicht mehr und nicht weniger. Denn wer Betrüger und was gefälscht ist, entscheiden keine Poster auf P24 oder ULForum, schon gar nicht, wenn sie offensichtliche Defizite in der Beurteilung dessen haben, was sie hier so dekorativ an den Pranger stellen.

    Für jede andere Diskussion habe ich grad nicht die Musse, es ist auch alles eh schon 42 x durch dekliniert, ergebnislos, ohne Einsicht, ohne Tiefe, geprägt von dem üblichen Feinbild: Ich, armer Konsument, hilflos den üblen Machenschaften der kapitalistischen Ausbeuter und Profithaie ausgeliefert. Ich kann den Blödsinn nicht mehr hören und ich habe kaum noch Lust, darüber strittig zu diskutieren. Ihr glaubt, Wägeberichte sind gefälscht, wissentlich falsch erstellt? Dann ist das eben so. Aber dann beschwert euch bitte nicht, wenn jemand diesen Blödsinn auch öffentlich als Blödsinn benennt. Neulich Cumulus mit den gefälschten Geschwindigkeiten, heute Quantil mit gefälschten Wägeberichten, Morgen wer?



    Truxxon
  • Quantil schrieb:
    Ich will keine weitere Gewichtsdiskussion beginnen, aber mich nerven einfach diese Verkaufsanzeigen und der (immernoch) laxe Vorgang mit dem Leergewicht.
    Da steht JNP aktuell und Wägebericht 292kg, Auflastung in 2007.
    Also wurde in 2007 wahrscheinlich gewogen und demnach müsste ja auch in 2011 wiegen anstehen !
    Und dann soll der Flieger immernoch 292kg wiegen ? Mit der Ausstattung ?

    Das Problem hat der Käufer - frischer Schein - hochoffizieller Wiegebericht - toller schnittiger Flieger - und schwupps erbt er ein Problem.
    Beim nächsten Wiegen (best case) kommt das böse erwachen - schlimmstenfall aber beim nächsten Flugplatz wo gerade ein Beauftragter seine Waage nutzen möchte.

    Ich lobe mir da wirklich Hersteller die Dir klipp und klar sagen was der Flieger wiegt (Beispielhaft sei hier mal Pioneer erwähnt, persönliches gespräch auf der Aero). Da steht dann evtl. 305 kg oder sogar mehr im Cockpit und es liegt alleine in Deiner Verantwortung wie Du nun den Flieger belädst.

    Und dank dieses Forum ist Scorpion nun hoffentlich nicht der Käufer der in 4 Jahren eine böse Überraschung erlebt.

    Gruß Markus
    Hallo Markus,
    hast recht gehabt mit Deiner Vermutung: Aktuelles Leergewicht sind 331kg. Da ich später aber sowieso nur alleine fliegen möchte, wäre das für mich eigentlich kein Problem. Spannend wird′s allerdings bei einer Einweisung bzw. beim Überprüfungsflug. Dann bin ich schon bei einem Take Off Weight von ca. 530kg, also grenzwertig (Grübel...)
  • Scorpion schrieb:
    hast recht gehabt mit Deiner Vermutung: Aktuelles Leergewicht sind 331kg.

    Vielleicht liest das auch unser frischgebackener Scheininhaber mit der WT-9.
    In der Tat ist Einweisung und Übungsflug gelinde gesagt nicht ganz unproblematisch. Die Abnahme einer offiziellen Staatsprüfung, nicht anderes ist die prakt. Flugprüfung zum SPL, wäre aber auf so 'nem Flieger formaljuristisch schlichtweg ungültig.


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    Scorpion schrieb:
    hast recht gehabt mit Deiner Vermutung: Aktuelles Leergewicht sind 331kg.

    Vielleicht liest das auch unser frischgebackener Scheininhaber mit der WT-9.
    In der Tat ist Einweisung und Übungsflug gelinde gesagt nicht ganz unproblematisch. Die Abnahme einer offiziellen Staatsprüfung, nicht anderes ist die prakt. Flugprüfung zum SPL, wäre aber auf so 'nem Flieger formaljuristisch schlichtweg ungültig.


    Michael

    Michalel, ganz ehrlich, die WT-9 hat wohl kaum Gewichtsprobleme. Ich kenne mittlerweile 6 hier in meiner Umgebung, keine wiegt über 310kg! und das mal ehrlich im "Unabhängigen LTB" gewogen (War z-T. Bestandteil des Kaufvertrages, das Gewicht durfte nicht von den Angaben abweichen). Bei einer war ich bei der Wägung dabei, die Wog 293 kg. Ich find, das geht doch. OK, die Dinger haben auch einen  Kohlerumpf, Festprop, außer X-Ponder sonst nix zum spielen, aber Gewichts-mäßig völlig OK, wie ich finde, nur eben auch nicht ganz "Preigünstig"

    Ansonsten, hast Du natürlich Recht, zeigt aber mal wieder das Recht und Realität abweichen.

    Grüße!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR