nani schrieb:
Erstens, das generelle zweifeln an Prüfern. Ich kenne persönlich 3 UL-Prüfer. ...
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein:
Ich war mit meiner Kiste schon bei fünf verschiedenen Prüfern. Nur einer davon hatte eine nachvollziehbare Kompetenz. Da auch Carlson mir beigepflichtet hat, kann das Bild so falsch nicht sein.
nani schrieb:
Und dann das schon legendäre Unterstellen böswilliger Motive an alle Hersteller.
Wenn Du in der bloßen Benennung dieses Interessenkonflikts, in dem sich ein Prüfer allein schon befindet, wenn er in einem "luftfahrttechnischen" Kleinstbetrieb angestellt ist, bereits eine Unterstellung böswilliger Motive siehst, zeugt das nicht gerade von Deinem unerschütterlichen Glauben an die UL-Hersteller.
Vielleicht liegt's einfach an der Tatsache, dass nicht nur so manche Stückprüfung diesem Konflikt schon zum Opfer gefallen ist.
Michael
FlyingDentist schrieb: ... Interessenkonflikts, in dem sich ein Prüfer allein schon befindet, wenn er in einem "luftfahrttechnischen" Kleinstbetrieb angestellt ist, bereits eine Unterstellung böswilliger Motive siehst, zeugt das nicht gerade von Deinem unerschütterlichen Glauben an die UL-Hersteller....Diesen Konflikt sehen aber auch nur die, die ihn sehen wollen. Die Realität sieht so aus, dass sich kein arbeitsrechtlicher Konflikt zwischen Prüfern und Arbeitgebern ergeben kann. Arbeitsrechtlich nicht, weil es sonst den angestellten Prüfer nicht geben kann. Von der Biz-Ethik erst Recht nicht, weil ein Hersteller, der einen Prüfer zu Falschbeurkundung zwingen will, sowieso Schiffbruch erleidet bzw. der Prüfer andere Mittel hat, dem zu entgehen.Vielleicht liegt's einfach an der Tatsache, dass nicht nur so manche Stückprüfung diesem Konflikt schon zum Opfer gefallen ist.
Michael
Carlson schrieb:
Ein
Prüfstempel sagt nichts aus. Ihr müßt selber schauen, wem ihr Euer
Leben anvertrauen wollt. Son Stempel ist schnell gemacht, daher hat mein
Vertrauen etwas "gelitten" bei dem, was ich bisher gesehen und und so
erleben durfte.
truxxon schrieb:
Biz-Ethik erst Recht nicht, weil ein Hersteller, der einen Prüfer zu Falschbeurkundung zwingen will, sowieso Schiffbruch erleidet bzw. der Prüfer andere Mittel hat, dem zu entgehen.
Das lässt sich für mich nur unter dem Begriff der Wunschvorstellung subsumieren.
Aber ich gebe Dir recht, so mancher Hersteller hatte das gar nicht nötig. Der war nämlich selbst Prüfer bzw. hat den Prüfer in der aller engsten Verwandschaft. Da kam ein Interessenskonflikt gar nicht erst auf!
Carlson schrieb:
Das ist kein generelles Zweifeln an Klasse 5 Prüfern.
Natürlich nicht, aber es fällt doch auf, dass die "ganz Vernünftigen" nicht gerade in der Mehrzahl zu sein scheinen.
Michael
FlyingDentist schrieb:Ich glaube, wir müssen "Wunschvorstellung" mal definieren.truxxon schrieb:
Biz-Ethik erst Recht nicht, weil ein Hersteller, der einen Prüfer zu Falschbeurkundung zwingen will, sowieso Schiffbruch erleidet bzw. der Prüfer andere Mittel hat, dem zu entgehen.Das lässt sich für mich nur unter dem Begriff der Wunschvorstellung subsumieren.
Michael
FlyingDentist schrieb:Wo wir grad von Prüfern reden (und das ist jetzt WIRKLICH kein Seitenhieb): Kann es sein, dass Werner wieder fliegt? Darf ich mal ganz untertänigst fragen, welcher Prüfer DAS denn abgesegnet hat? Nicht, dass ich es für prinzipiell unmöglich hielte, aber gerade Werner hat ja nun so dermaßen auf Gott, die Welt, die Prüfer, DAEC und DULV geschimpft und hatte dabei immer prominente Begleitung. Insofern wundert es mich grad ein wenig, wer dafür nun unterschrieben hat. Das muss doch eine Martin-Baker Aktion gewesen sein, oder?
Der war nämlich selbst Prüfer bzw. hat den Prüfer in der aller engsten Verwandschaft.
1. Ich weiß wirklich nicht, ob Werners Fasci wieder zugelassen ist, tut mir ehrlich leid. Wenn's denn so wäre, würde mich aber auch interessieren, wie das gelaufen ist.
2. Was Du hier beschreibst, würde ich als normales QM bezeichnen. Schön wenn das so läuft, aber wir beide wissen, dass das auch schon mal ganz anders war. Und was die Reklamationen der Kunden als oberstes Korrektiv angeht, kann ich nur auf meinen berühmten Arztkollegen Dr. Horn verweisen, auf dessen Grabstein bekanntlich steht:
"Hier ruht Dr. Horn, seine Patienten liegen weiter vorn"
Michael
FlyingDentist schrieb::) Da sind wir schon zwei. Ich war neulich zum Tanken auf einem Platz und glaubte tatsächlich, mich laust der Affe!1. Ich weiß wirklich nicht, ob Werners Fasci wieder zugelassen ist, tut mir ehrlich leid. Wenn's denn so wäre, würde mich aber auch interessieren, wie das gelaufen ist.
FlyingDentist schrieb:Ich hab grad Zeit und hole mal etwas weiter aus.
2. Was Du hier beschreibst, würde ich als normales QM bezeichnen.
Schön wenn das so läuft, aber wir beide wissen, dass das auch schon mal
ganz anders war. Und was die Reklamationen der Kunden als oberstes
Korrektiv angeht, kann ich nur auf meinen berühmten Arztkollegen Dr.
Horn verweisen, auf dessen Grabstein bekanntlich steht:
Aktuell sind 27 Besucher online.