Pio schrieb:... was is′n JNP ?????
... Zum Glück gibts ja noch die JNP, das beruhigt mich dann immer.
Pio schrieb:
War bestimmt eine Fachwerkstatt. Wäre ja nicht das erste mal, daß man leider Fachwerkstätten auf den Pfusch hinweisen muß und um Beseitigung bitten. Zum Glück gibts ja noch die JNP, das beruhigt mich dann immer.
Fliegergrüße vom Pionier
Pio schrieb:Ihr pflegt hier aber schon gewisse Stereotypen, oder? Neulich Cumulus mit den betrügenden UL-Herstellern, Rotax ist wickelt keine Garantie ab und nun können natürlich Fachwerkstätten nicht richtig arbeiten. Klaro. Also ihr kauft Flugzeuge, von Leuten die betrügen sollen, da ist zu 90% ein Rotax verbaut, von dem man nie Garantie erwarten kann und wehe, wenn eine Fachwerkstatt Hand anlegt, da wird nur gepfuscht. Gewichte und Schwerpunktlagen sind sowieso alle gelogen.
War bestimmt eine Fachwerkstatt. Wäre ja nicht das erste mal, daß man leider Fachwerkstätten auf den Pfusch hinweisen muß und um Beseitigung bitten. Zum Glück gibts ja noch die JNP, das beruhigt mich dann immer.
Fliegergrüße vom Pionier
Ralle schrieb:Hallo,
... wer war das ???
Ralle schrieb:
... unter dem Aspekt, dass eine Drahtsicherung eine "Verliersicherung" darstellt, ist gegen die Ausführung auf dem Bild nicht viel zu sagen.
--- aber ---
ich würde mich schämen solch eine Arbeit abzuliefern.
klar wird man mit solch einer sicherung die schraube nicht verlieren, aber da fängt es doch an, wenn ich mir schon bei einer simplen drahtsicherung keine gedanken mache, wo führt das denn am gesamten flieger hin???
ich würde mich auch schämen, aber gott sei dank sind drahtsicherungen meine paradedisziplin.. ;-))
Aktuell sind 27 Besucher online.