Rotax 912 Drehzahlabfall

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Danke Bernd für die Info.

    Man geht ja allem nach. Hast Du schon Deinen Prop verstellT

    Gruß
    Wolfgang
  • Stingflyer schrieb:
    Danke Bernd für die Info.

    Man geht ja allem nach. Hast Du schon Deinen Prop verstellT

    Gruß
    Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    nein, Prop habe ich noch nicht verstellt, wie gesagt will ich mich da erst nochmal etwas schlau machen bevor ich den Propeller verstelle.

    Gruß Bernd

  • Hallo Wolfgang,

    (Ich sach′ nur "EGT Anzeige"  ;)))


    > Habe nochmal die Schwimmerkammern demontiert...

    Meiner Meinung nach genügt es bei deinem Problem nicht,
    einfach nur in die Schwimmerkammern zu gucken.

    Wenn Du der Sache wirklich auf den Grund gehen willst, dann
    sollten m.E. die Vergaser raus und mal komplett zerlegt werden.

    Zuhause, in Ruhe, auf einem sauberen Arbeitsplatz
    am besten ein grosses, weißes DINA2 Blatt unterlegen und
    alles vorsichtig auseinander bauen - dann mit Lupe und gefilterter
    Pressluft ran...


    > Während dem Flug nach Landshut ist uns allerdings nichts
    > ausergewöhnliches aufgefallen, obwohl das Kabel ja während
    > des Fluges
    gebrochen sein muss.


    Kann ich bestätigen.
    Ich habe mal am betriebswarmen Motor im Reiseflug für einen Test
    jeweils einen der beiden Zündkreise abgeschaltet und dabei festgestellt, dass
    man fast keinen Unterschied merkt.

    Während es am Rollhalt mit 3000 - 4000 Umin und 50°C beim Zündkreis-Check
    noch merklich rumpelt, bleibt es doch im Reiseflug erstaunlich ruhig,
    wenn ein Kreis "ausfällt" - scheint wohl normal zu sein.   ;-)

    BlueSky9

  • Zuhause, in Ruhe, auf einem sauberen Arbeitsplatz
    am besten ein grosses, weißes DINA2 Blatt unterlegen und
    alles vorsichtig auseinander bauen - dann mit Lupe und gefilterter
    Pressluft ran...

    ... und schön die 60 Seiten aus dem WHB Kapitel 73 danebenlegen ....

    LG
    Ralf
  • Stingflyer schrieb:

    ...
    Der Motor hat kurzfristig ( 2-10 Sek.) einen Drehzahlabfall von ca. 400-500 Umdrehungen.

    ...

    Der Motor läuft dann sehr unrund, wie schlecht gesynct.

    Rotax meint Wasserblase in der Schwimmerkammer.

    Jemand noch ne Idee?

    Gruß
    Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    Ich kenne mich mit dem Rotax im Speziellen nicht aus, aber die Beschreibung kommt mir bekannt vor.
    Ich vermute mehrere winzige Löcher in der Vergasermembrane.

    MfG
    Stefan
  • ... die Vergasermembrane ist, wenn sie nicht falsch eingebaut wird, eines der Bauteile am Vergaser, das so gu wie nie kaputt geht.

    LG
    Ralf
  • Ich hab schonmal erlebt, dass es einen Vergaser durch die Vibrationen/Resonanzen derart geschüttelt hat, dass er übergeschäumt ist. Das Symptom war ähnlich wie bei Dir. Durch den Drehzahlabfall beruhigt sich das ganze dann wieder und der Motor läuft wieder. Versuche, den Vergaser zu stabilisieren (zunächst mit Kabelbindern) brachten den Erfolg.

    Vielleicht hilft Dir das ja was.

    Jonathan
  • Ich hab nen anderen Motor (503) und bin bis vor kurzem fast wahnsinnig geworden Bei der Fehlersuche. Im Vollastbereich (Start) hatte der Motor immer wieder kleine Aussetzer, nachdem er einige Sekunden in diesem Bereich gelaufen war. Sobald ich das Gas auch nur einen Hauch zurückgenommen habe, schnurrte er wie ein Kätzchen. Cowling ab, Flieger an einen Baum gebunden und am Boden probiert. Selbes Phänomen.

    Eine völlig unbeteiligte Person fragte mich dann, warum ich zwei Benzinfilter verbaut hatte. Ich hatte und habe keine Antowort darauf. Als wir so auf die Filter schauen fällt auf, dass einer der beiden nur halb gefüllt ist. Den haben wir dann ausgebaut und das Motorruckeln war weg. Wahrscheinlich ist, dass durch diesen Filter Luftbläschen in den Vergaser gelangt sind, und es dort dann ebenfalls zu Bläschen kam.

    Grüße,
    Da Mowa
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR