@Eric
Moin Eric,
das GPS wird′s nicht gewesen sein. Mit dem u-blox-Tool am PC sah alles gut aus. Strom kam über einen 5V-USB-Spannungswandler. Übertragungsgeschwindigkeit war OK. Und ich hab sogar noch nen PC mit RS-232-Schnittstelle aufgetrieben, um damit die Datenübertragung zu testen. Alles bestens. Nur nicht mit dem Transponder. Der Verdacht des Supports ging dann in Richtung Datenformat, daher auch der folgerichtige aber nicht sonderlich hilfreiche Hinweis auf das eigene Produkt.
An dieser Stelle rächt es sich halt, dass es bei dem Gerät NULL Statusanzeige gibt. Anschließen. Es geht, oder auch nicht. Kontrolle nur über Empfang mit anderen Geräten. Und bei Problemen keinerlei Info, warum das so ist. Da kann man mit der Suche bei den elektrischen Verbindungen anfangen, und beim übertragenen Datenformat aufhören...
Viele Grüße,
Leo
Ich habe den Garrecht VT2000 erfolgreich an eine ADSB Maus angeschlossen. Ich meine, wir haben da noch etwas im Menü geändert. Aber das Handbuch ist in dem Bereich eher dürftig. Ansonsten sendete der das Signal erst, nachdem der Flieger in der Luft war.
Ein Problem was ich mit einer GPS Maus hatte: Nach dem die GPS maus vom Strom war, waren die Änderungen wieder weg. Also die Bautrate wieder auf default 9600.
Vielleicht hilft das. Grüße, der forester
forester schrieb:DAS könnte der entscheidende Hinweis gewesen sein... auf diese Idee bin nicht einmal im Ansatz gekommen... ich werd′s testen !
Ansonsten sendete der das Signal erst, nachdem der Flieger in der Luft war.
Hallo Veterano,
bitte gehe mal mit dem u-blox-Tool seriell auf Deine GPS Maus. Wichtig ist das keine anderen Satellitenanbieter außer GPS (USA ) eingeschaltet sind. Standartmäßig ist immer mindesten GPS, der Russe und der Chinese und 9600 in der GPS-Maus eingeschaltet. Mit dem Datenstrom von mehreren Satelliten kann der Garrecht Transponder aber nichts anfangen. Das habe ich selbst schon mit dem Receiver Beitian BN 280 probiert ...geht einfach nicht. Den ganzen Kram reduziert schon gehts.
Also immer 4800 und nur GPS einschalten und im u-blox-Tool abspeichern!!
Falls Du mit u-blox-Tool nicht klar kommst gern auch PN
Mit besten Fliegergrüßen
Dieter
Hallo Dieter
Also, dass ich nur GPS anschalten darf ist mir neu. Habe ich nie gemacht und funktioniert super. Wenn dann mal ein system ausfallen sollte, nimmst du eben ein anderes.
Denkst du das hat auswirkungen, ob das mit dem Transponder funktioniert?
Grüße, der forester
Hallo forester,
ich hatte vor kurzen eine etwas ältere GPS Maus (3-4 Jahre) auf der Werkbank und diese hat auch keine weiteren Einstellungen im u.blox zugelassen (es war4800 und nur GPS eingestellt, keine Auswahl Satelliten) und die funktionierte sofort. Ich denke die neueren GPS-Mäuse sollte man besser erst mit u.blox anschauen und eventuell anpassen.
Zu meinen Versuchen mit den verschiedenen Sat-Protokollen. Ich habe z.B. den Russen nicht allein probiert. Könnte eventuell klappen. Ich würde bei dem Transponder trotzdem immer nur einen Satelliten nehmen um längeres Suchen zu ersparen. (GPS)
Mit besten Fliegergrüßen
Dieter
forester schrieb:Funke empfiehlt auch, alles weitere was nicht $gprmc-message ist abzuschalten.Hallo Dieter
Also, dass ich nur GPS anschalten darf ist mir neu. Habe ich nie gemacht und funktioniert super. Wenn dann mal ein system ausfallen sollte, nimmst du eben ein anderes.
onkelmuetze schrieb:GPRMC ist der Datensatz der von NMEA 0813 definiert wird. Das hat nichts damit zu tun, mit welchem System die Position ermittelt wird. Ich kann diesen Artikel Empfehlen.
Funke empfiehlt auch, alles weitere was nicht $gprmc-message ist abzuschalten.
forester schrieb:Hm, ist es nicht so dass $GPRMC nur ausgegeben wird wenn NUR GPS aktiviert ist und sobald ein weiteres GNSS verwendet wird, wird nur noch $GNRMC gesendet?
GPRMC ist der Datensatz der von NMEA 0813 definiert wird. Das hat nichts damit zu tun, mit welchem System die Position ermittelt wird. Ich kann diesen Artikel Empfehlen.
Viele Grüße, der forester
suchoi27 schrieb:Und die Upate Rate des GPS auf 1-2 Sekunden einstellen.
Also immer 4800 und nur GPS einschalten und im u-blox-Tool abspeichern!!
Aktuell sind 34 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 31 Gäste.