Batterieentladung

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo alle zusammen,



    wir waren gestern mit einer Cessna 172 auf einem Flug von Hildesheim
    nach Stade. Während des Fluges zeigte uns die Ampereanzeige einen
    minimalen negative Strom an. Da keine Warnleuchte und andere
    Fehlmeldungen wie Flimmern der Elektrik, Ausfall der Funkanlage etc.
    auftraten, setzten wir den Flug fort.



    In Stade angekommen stellten wir die Maschine ab. Nach einer kurzen
    Pause wollten wir zurück, aber die Maschine sprang nicht an, da die
    Batterie stark entladen war.



    Nach etwa einer Stunde Wartezeit hatte sich die Batterie soweit erholt,
    dass der Anlasser wieder funktionierte. Der Motor sprang an und der
    Generator erzeugte auch wieder Strom, so dass die Batterie auf dem
    Rückweg nach Hannover wieder geladen wurde.



    Nach einem Stop in Hannover startete der Motor erneut sehr gut, aber das
    Amperemeter zeigte wieder eine Entladung der Batterie. Nach kurzem Aus-
    und Einschalten des Generators wechselte das Amperemeter wieder in den
    positiven Bereich. Als wir am Rollhalt standen, roch es kurz etwas
    "elektrisch".



    Nun meine Frage, was könnte das sein?



    Gruß Dirk
  • hallo , Regler hängt am Brandchott oben rechts.?? Batterie, wenn Schlamm abgelagert ist.!

    eventuell sogar der 2 teilige Hauptschalter (rechte Seite ) für Generator.

    am schwierigsten bei alten Typen ( Bj. 72-85 ) auch der Kabelbaum ( Kriechströme )

    gruß reinhard

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
mountie76  swisslife 

Anzeige: EasyVFR