Scoobydoo schrieb:
Oder du scannst dir die Anflugkarten aus der AIP ein und kannst sie dann in Air Nav Pro ebenfalls nutzen. Sie werden eingeblendet, sobald du dich dem Platz näherst und deine Position wird angezeigt.
Dann sag mir mal bitte, wie das geht (Position auf eingescannter Karte anzeigen). Laut Alexis (PR-Mensch bei ANP) braucht man dazu deren Kalibrierungstool, das aber noch nicht fertig ist. Aber vielleicht habe ich was verpasst oder du hast tief in die Trickkiste gegriffen!?!
Gruß
Eric
Scoobydoo schrieb:
@Eric Sorry, da habe ich mich vertan. Habe das bei meinem Kumpel gesehen, der konnte die Sichtanflugkarte sich dann anzeigen lassen, aber es scheint wohl doch noch nicht zu gehen, dass die Position angezeigt wird. Sorry für die Info.
Kein Problem, Scoobydoo, manchmal wird der Wunsch einfach in die Realität projiziert. Passiert mir auch schon mal.
Aber, hat jemand von euch in letzter Zeit Kontakt zu Alexis von Croy (PR-Mann bei ANP) gehabt? Der hatte mir vor einigen Monaten immer sehr nett auf meine Mails geantwortet und bereitwillig über alles Auskunft gegeben. Auch, dass an dem Kalibrierungstool gearbeitet wird und dass es bald fertig ist.
Leider antwortet er nicht mehr auf meine Mails (vielleicht bin ich ihm zu nervig geworden ;-) ). Er, bzw. ANP, hatte nämlich schon vor ca. 1 Jahr angekündigt, dass das Kalibrierungstool bald fertig sein soll. Damit wäre uns nämlich sehr geholfen.
Eric
Hallo,
ich nutze das ipad neuerdings auch , allerdings mit SkyMap in Verbindung mit FlightPlanner. Kann mir jemand sagen ob es für SkyMap irgendwo eine Vernünftige / ausführlichere Anleitung zum Downloaden gibt ?
Gruß Matthias
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.