Wie wirkt sich die Drosseldüse des Differenzdruckmesgerätes auf den Druckabfall
aus ? Rotax geht von 25% max zul. Abfall bei einer Düse mit D: 1mm und L:3mm aus.
Was wenn man nun eine Droseldüse mit anderen Werten verwendet ?
Gemessen werden sollen letztendlich Druckverluste im Zylinder. Hier entweicht Luft. Über die Drosseldüse kann nun bei der Messung Luft nachströmen, allerdings nur gegen den Widerstand der Drosseldüse, d.h. langsam. Geht nun viel Luft im Zylinder verloren sinkt hier der Druck entsprechend stark und entsprechend hoch ist die Druckdifferenz, die an den Meßinstrumenten angezeigt wird. Nimmt man jetzt an, dass keine Luft im Zylinder verloren geht, so gleichen sich die Drücke an beiden Manometern an. Dies ist jedoch nur theoretisch möglich, da der Zylinder immer etwas undicht sein wird. Die Geschwindigkeit des Druckausgleichs über die Drosseldüse ist natürlich von deren Strömungswiderstand abhängig. Damit sind die Maße der Düse für den Meßwert entscheidend.