Rotax 582 - Freilauf vom Starter defekt?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem beim Starten von unserem Rotax 582 (Noch kein Blaukopf). Und zwar hängt der Starter öfters mal gar nicht ein, d.h. er läuft frei auf Drehzahl, ohne dabei die Kurbelwelle mitzunehmen. Elektrisch also alles i.O., nur mechanisch dürfte es wohl, ich denke mal, der Freilauf sein der mucken macht.

    Hat jemand ähnliche Probleme und ev. eine Idee wie man dass selber reparieren könnte?

    Danke, Andy
  • Tach Andy,


    das Problem ist bekannt. Der Anlasserfreilauf ist defekt.  Da er sich nur schwer öffnen läßt (umgebördeltes Blech)und es keine Ersatzteile regulär dafür gibt bleibt nur der komplette Austausch. Rotax Preise kannst du selber erfragen, setz dich aber dabei hin.......


    Ich biete dir einen neuen Freilauf für 75,00 € an . Umbau ist auch nicht leicht weil das entfernen des vorderen Drahtrings sehr schwierig ist. Umbau 10,00 € mit Reinigung u. neu fetten.


    Kontaktplatte hinten mit 2 neuen Anlasserkohlen 47,00 € , damit du dir mal einen Kostenplan zur Lösung deines Problems machen kannst.


    Reparaturzeit ca. 10 Tage eher weniger..........

  • Hey Rainmen,

    melde dich doch mal bitte bei mir! Hab dir schon 2x ne nachricht geschickt, du aber beide nicht gelesen hast!

    Danke schön,
    Andy
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 2 Jahre.
  • Hallo Andy,
    wie hast Du das Problem denn damals gelöst. Mich würd auch interessieren, was da bei dem von Dir beschriebenen Vorgang am Anlasserfreilauf den Geist aufgibt bzw schwach wird. Wäre schön, wenn Du oder ein anderer etwas schildern könnte.

    Grüße
    Markus

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR