gibt ja eine schleifpaste (ähnlich politur) die einige kratzer wieder rausbekommt....zumindest die kleinen feinen...
gibt auch diese
"zitat"
So, ich habe selber eine Möglichkeit herausbekommen, wie man Kratzer herausbekommt, und danach die Oberfläche wieder spiegelt wie ohne Kratzer.
Man braucht einen Dremel, dazu so eine weiche Filz Polierscheibe. Dazu nimmt man nun normale Zahnpasta, und poliert so die Kratzer heraus. In der Zahnpasta sind ganz feine Körnchen, dadurch eignet sie sich sehr gut. Einige verwenden Zahnpasta auch zum polieren von CPU, GPU,... Kühlern im PC Bereich, die Operflächen werden dann von anfangs matt dann mit Zahnpasta behandelt wie ein Spiegel
"zitat ende"
damit schon mal versucht?glg
pille
p.s.:mein tip - vorher an ner unbedeutenden stelle ausprobieren ! ! !
Zahnpaste haben wir früher genommen. Hat zu ungleiche Schleifkörper.
Besser ist Plexipolierpaste (z.B. von Rotweis) im Segelflugbedarf.
Und am besten von Hand polieren. Rotierende Maschienen können das Poliergut zu warm machen.
Rüdiger
Hallo GX,
ist das dein ernst ? Ich hoffe nicht ...
Diese Magnete sind nur für Glas zu gebrauchen, und auch nur für ebene Scheiben. Wenn du damit deine Polycarbonat- oder PMMA-Scheibe behandeln willst, kannst du auch gleich einen Eiskratzer dafür verwenden.
Matthias