Telefonieren über das Headset im Flieger

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Dieser Thread ist zwar sehr alt, bin aber beim googlen drauf gestoßen.
    Hatte auch das Problem, keines meiner Mobiltelefone wollte mit dem HMEC 460 spielen.
    Unendlich viele Kabel und Adapter probiert, alles vergebens.

    Ganz neu von Sennheiser nun ein Kabel + Adapterset Art. Nr. 506186
    Damit geht mein iPhone (mit Adapter) und HTC (nur Kabel).

    In den meisten Shops ist dieser Artikel noch nicht gelistet.
    Ich habe es vom aeroshop.de. Die haben es auch noch nicht im Shop.
    Aber die haben sich unermütlich gekümmert, bis ich ein Kabel hatte.

    Gruß Schnappi
  • Kaufe dir ein Zulu von Lightspeed dann kannst Du über Bluetooth telefonieren oder Musik hören. Ich kenne viele Piloten die das Zulu so nutzen.
     
  • Danke Schnappi für Deinen Antwort,

    wie Du schon richtig erkannt hast ist der Tread schon ein wenig älter.
    Da aber damals fast nur Trolls antworten, habe ich den Tread nicht weiter beachtet.

    Ich werde Dir nun mal berichten wie es in der Sache weiterging:

    Sennheiser wurde von mir angeschrieben Sie mögen mir bitte eine Handymarke nennen, welche auch noch käuflich zu erwerben sei, mit der die tel. Funktion möglich sei, ansonten gebe ich das Headset zurück und würde mein Geld zurück verlangen.
    Anwort Sennheiser: Da die Entwicklung imer sehr lange dauere und die Handy Generation so kurz lebig sei, könne kein derzeit gängiges Handy in der Produktbeschreibung stehen, aber mit dem Kabel ET Nr.: xxxx funktioniert das Iphon und das Blackberry.

    Kabel gekauft Telefone ausgeliehen getestet, aber nix ging!

    Mit Sennheiser tel.:
    Das könne nicht sein, aber da Tannheim anstand, könne man sich da Treffen und testen, ich solle Headset, das Kabel und das Blackberry mitbringen, Iphon und weitere Kabel hätten Sie.

    Am Stand in Tannheim standen viele Leute als ich kam, nun nix funktionierte!
    So sehr sich die Herren bemühten, Kabel tauschten Headset tauschten usw. nix ging.
    Dann machte mir Herr xxx das Versprechen, (vieleicht dank der vielen Interessenten um uns herum), mann würde mir ein Kabel für mein Handy (damals ein Nokia, das Blackberry hatte ich nur leihweise) fertigen.

    Dann habe ich den Tread eröffnet.

    4 Wochen vergingen, Anruf bei Sennheiser, Herr xx sei krank und man wisse von nichts. Zum glück hatte ich eine Mail von Herrn xx mit dem Termin und der Vorab Zusage in Tannheim würde man das Problem lösen.

    Nach weiteren Gesprächen wurde mir erklärt ich solle noch ein Jahr warten dann käme das S1, bei dem alles ohne Probleme funktionieren würde, aber man fertigte mir dann doch ein Kabel sogar ohne Berechnung.

    Kabel kam nach weiteren Wochen.
    Nun mit diesem Kabel funktionierte das Handy einigermaßen, aber viel Kabellei, 2,5 Klinke für Tel und 3,5 Klinke für Player, wenn tel. eingesteckt dann Player sehr leise usw...

    So entschloss ich mich bei der letzten Aero ein Bluetooth Headset zu kaufen, Lightspeed Zulu sollte es werden.
    Ich testete auch das S1 und da ich im Flieger die blöde XLR Steckbuchse fest verbaut habe, nahm ich das S1, obwohl ich nichts mehr von Sennheiser Wissen wollte, aber das blöde Umbauen, und im Vergleich am Stand merkte ich auch keinen grossen Unterschied.

    Nun mit dem S1 bin ich sehr zufrieden, habe die Flugnafi auf dem Samsong Tab welches mittels Bluet.. mit dem Headset verbunden ist, Musik und Tel. Super.


    Negativ:
    Da ich auch viel offen fliege musste ich die Lederhaube ändern lassen, da sich die Ohrmuscheln beim S1 nicht abnehmen lassen.

    In Tannheim 2011 wurde das S1 vorgestellt erst mal für VIPs, da ich aber trotz all dem Ärger noch nicht mal eine Einladung bekam, ging ich erst gar nicht hin den der Ärger war noch viel zu frisch.



    Fazit
    Servicewüste Deutschland !!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kundenzufriedenheit geht anders!!!!!!!!!!!

    Gruss
    Peter


     





     
  • DMSSS schrieb:
    ...
    Fazit
    Servicewüste Deutschland !!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kundenzufriedenheit geht anders!!!!!!!!!!!

    Gruss
    Peter

    Hallo Peter,

    Servicewüste Deutschland, da gebe ich Dir recht, aber woran liegt′s? Eventuell auch daran, dass es heute gang und gäbe ist, ja, mittlerweile zu einem Sport geworden ist, mit dem man sich vor Freunden brüstet, Informationen und Beratung bei Fachfirmen "abzugraben" und dann aufgrund dieser Beratung billig (denn Geiz ist bekanntlich geil!) beim Discounter im www zu bestellen?

    Richtig Dreiste holen sich dann noch weitere Beratung bei den Fachfirmen ein, wenn sie das Teil nicht richtig angeschlossen oder konfiguriert bekommen, dass sie beim Billigheimer gekauft haben (der kann diesbezüglich natürlich nicht weiterhelfen, weil es ihm an Fachpersonal mangelt. Wie könnte er auch sonst so billig verkaufen?). Obendrauf noch frech werden, wenn sie dann den Hinweis bekommen, zum "Händler ihres Vertrauens" (bei dem sie gekauft haben) zu gehen, um die "aftersale" Betreuung dort zu bekommen.

    Theorie? Nein! Ich bin selbständig und erlebe genau das nahezu jeden Tag. Damit will ich nicht sagen, dass Du so einer bist, aber es werden immer mehr.

    Stimmt, Kundenzufriedenheit geht anders, aber die "Gegenseite" muss sich auch entsprechend verhalten.

    Sorry w/off-topic, krieg mich schon wieder ein ;-)

    Eric

  • Das hat aber doch nun gar nichts mit dem Thema zu tun. Hier geht es um den Hersteller, nicht um irgendwelche Händler. Von dem Hersteller, dessen Produkt man ja auch kaufen will und der daran verdient, erwarte ich, dass er zumindest die für die Kaufentscheidung notwendigen Informationen rund um sein Produkt parat hat.

    Und ja, ich gehe auch kaum noch in den Handel, da es nur wenige Zweige gibt, wo man gut beraten wird. Liegt aber auch damit zusammen, dass sich man im Internet besser informieren kann.
  • Um im Flieger telefonieren zu können, muss das Headset dafür ausgerüstet sein. Ein einfacher Audio-In genügt nicht, es muss logischerweise In-Out beschaltet sein.

    Bei neueren Handys sind dafür zunehmend Klinkenstecker ein Quasi-Standard. Übliche 3-polige Stecker sind nur für Stereo-Audio IN, die Rückleitung zum Sprechen fehlt. Für Freisprechen benötigt man 4-polige Stecker, und alle evtl. zwischengeschalteten Adapter müssen ebenfalls 4-polig beschaltet sein.

    Wahrscheinlich wusstet ihr das alle schon, jetzt kommt der Grund warum ich poste:

    Es gibt zwei Standards für die Beschaltung der 4-poligen Stecker

    Falls Handy Standard A und Headset Standard B verwenden, ist das Symptom dass Musik geht, aber sprechen nicht.

    Für die Umwandlung zwischen den beiden Stecker-Standards gibt es im Fachhandel Adapter. Vielleicht mal damit probieren.
  • Nutze einfach das Bose A20 Bluetooth, klappt auf Anhieb ohne jegliche Einstellung. 
    Ist mit einem kurzen Blick in die Beschreibung getan.
    Ich bin begeistert, wie weit die amerikanische Technik ist.

    Allseits guten Flug wünscht
    Pio
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 4 Monate.
  • Habe ein Sennheiser S1 Digital
    Damit habe ich Funk Musik/Telefon über BT.
    Sobald ein Gepräch über Telefon kommt wird die Musik unterdrückt.
    Srechfunk hat natürlich Vorrang und wird nicht unterdrückt.(Musik wird autm. stumm geschaltet)
    Du solltet allerdings beim Telefonieren nicht zu hoch Fliegen, weil sonst keine
    Verbindung zu Stande kommt! Auf dem Empfangspegel im Handy kannst Du da Oben nichts geben. (Laufzeiten,Funkzellenabstand usw.)
    Gruß Gerd
  • Nun will ich doch noch einmal eine Antwort schreiben...

    Natürlich geht es mit einem neuen Bluetooth- fähigen Headset.
    Doch ich habe zwei HMEC 460, die sonst super sitzen und funktionieren und einen nicht geringen Wert darstellen.

    Mit dem Adapterkabeln funktioniert es wirklich gut.
    Wichtig: Intercom muss an sein, NoiceGuard muss an sein!

    Ich verstehe gut und die Gegenseite denkt, ich fahre im Auto und kann nicht glauben, dass ich im "lauten" Flieger sitze.

    Ob Telefonieren im Flieger gut bzw. erlaubt ist?
    Ich finde es gut diese Kommunikationsmöglichkeit unterwegs zu haben.
    Ich habe sie auch schon öfters der Flugsicherheit dienlich genutzt. ;-)

    Hier ein Link zum Beipackzettel, auf dem auch steht, für welche Headsets und Mobiltelefone das Adapterset geht:
    Senheiser_Adapterkabel.pdf

    Gruß Schnappi
     
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 38 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  Raventumble  b3nn0  koelblin 

Anzeige: EasyVFR