In Ear Headset Erfahrungen?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Servus,

    hat hier Jemand Erfahrungen mit einem In Ear Headset?

    meine Ohrwascheln sind einfach extrem Druckempfindlich. Was auf Dauer, egal welcher Kopfhörer unangenehm ist.

    Bose empfiehlt sein In Ear Headset fürs Jets mit relativ leisem Cockpit.

    ein anderer Hersteller wirbt für laute Cockpits mit seinem Headset…

    Lärm ist halt leider auch nicht mein Freund.

    also, wer kann was aus eigener Erfahrung sagen?

  • Servus,

    das ProFlight von Bose kenne ich von meinen Kollegen auf der Linie (A320) und durfte es bereits ausprobieren. Ich bin der Meinung, dass das für die Prop-Fliegerei nicht so gut geeignet ist:

    • Einerseits drückt das In-Ear nach einer gewissen Zeit ebenso, nur von innen (bei mir jedenfalls)
    • Das passive Noise-Cancelling ist deutlich geringer, dagen kommt auch das aktive nicht an
    • Bei Batteriebetrieb: Wenn leer, dann LAUT.

    Ich habe mich daher für das A30 (Over-Ear) entschieden, da ich das auch im UL besser nutzen kann.

    Auch drückt ein Over-Ear nicht wirklich auf die Ohrmuscheln, wie vergleichsweise ein On-Ear wie beispielsweise das David Clark Pro 2. Allenfalls die Bügel der (Sonnen)Brille drücken irgendwann.

    Aber letztendlich ist das immer reine Geschmacksache. Vielleicht einfach mal kaufen, ausprobieren und ggf. dann eben zurückschicken, wenn′s nicht den Erwartungen entspricht...

    VG

    Robin


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.5 %
Ja
42.5 %
Stimmen: 322 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR