Reset FlyDat

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo in die Runde!

    In unserem Remos G3 haben wir einen FlyDat für die Darstellung der ganzen Motorenwerte. Auf dem Gerät ist die Nummer  "860 785" geschrieben.

    Prinzipiell funktioniert die Kiste gut, allerdings kommt immer beim Einschalten das Wort "Service!" und bleibt auch sehr lange...

    Laut sämtliche Seite, die ich gefunden habe, soll das heißen, dass der Event-Speicher voll ist und muss geleert werden.
    Manche Modelle haben einen Reset-Knopf, die man beim Einschalten gedruckt halten soll, um den Speicher zu leeren.
    Unser Modell hat das leider nicht... Dafür ist eine kleine 3,5" Büchse an der ein Gerät zum Ablesen und Löschen des Speichers angeschlossen werden kann.

    Wenn ich das Gerät an Rotax schicke, zahle ich gleich > 1000€ dafür.

    Hat vielleicht jemand so ein Gerät oder kennt jemand eine preiswerte Möglichkeit, den Speicher zu löschen?

    Die Maschine steht in Rothenburg EDBR, wir können allerdings sie auch irgendwohin fliegen, wenn nicht gleich an die andere Ecke Deutschland ist...

    Tausend Dank
    Luca

  • Moin Luca.

    Meines Wissens lässt sich diese alte Version vom Flydat nicht so einfach selber resetten.

    Bei den Versionen danach geht das schon. 

    Ich habe mein Flydat zu Rotax Franz geschickt.

    Die haben bis jetzt auch nichts dafür genommen. Nur das Porto muss man vorab bezahlen.

    Das ging auch recht schnell.

    Hier meine letzten Kontaktdaten: Benjamin.Filipitsch(at)franz-aircraft.de

    Schreibe ihn doch mal an.

    Gruß Frank

  • Raventumble schrieb:

    Ich habe mein Flydat zu Rotax Franz geschickt.

    Die haben bis jetzt auch nichts dafür genommen. Nur das Porto muss man vorab bezahlen.

    Hallo Frank!

    Meinst du, sie haben die Arbeit kostenlos gemacht? Das habe ich extrem selten gesehen...

    Darf ich fragen, wie lange es gedauert hat, bis sie die Arbeit gemacht haben?

    Danke
    Luca

  • Ich habe insgesamt drei Mal ein Flydat eingeschickt.

    Zum resetten oder zum einstellen der korrekten Daten, die zum Motor passen (Motornummer, Motorstunden usw.).

    Das war bis jetzt immer ein kostenloser Service von denen.

    Wie gesagt, nur das Porto wollten sie immer vorab haben.

    Ich meine, das waren immer so eineinhalb Wochen, bis ich es wieder hatte.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.5 %
Ja
42.5 %
Stimmen: 320 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR