Ich erlebe bei meinem Rotax 912, 80 PS, Bj. 2012 schleichend immer stärkere Vibrationen. Flieger: Skylane.
Die Vergaser sind überholt, peinlich synchronisiert, Propeller bei Woodcomp überholt und gewuchtet. Reibmoment des Getriebes (mit Rutschkupplung) im Totgang ca 60 Nm.
Das Problem trat anfangs nur nach mindestens 15 Minuten Flugzeit und bei Drehzahlen im Schongang (4400 – 4700 /min) auf. Inzwischen auch kurz nach dem Warmlaufen und auch bei anderen (höheren) Drehzahlen. Dazugekommen ist ein Motorgeräusch, als ob ein Zylinder etwas ins Freie knattern würde. Speziell im Leerlauf am Boden hörbar. Optisch ist an den Krümmern und am Schalldämpfer nichts zu sehen. Lediglich an 2 Kugelverbindungen weiße Stellen. Anspringen und Leistung sind nach wie vor gut.
Ich würde mich über Tipps freuen, wo ich weitersuchen kann!
Hat schon jemand lose Innereien im Auspuff für solche Folgen erlebt?
Viele Grüße aus dem mittleren Westen! Claus
Moin,
Auspuff ist innen ok? Prallbleche intakt?
Spinnerhalteplatte fest... keine Risse?
Wie wurde gewuchtet? Statisch und dynamisch?
Motorlager intakt?
Vergaser synchronisieren?
Hallo Bas-T!
Danke für Deine Nachfragen.
„Auspuff ist innen ok? Prallbleche intakt?“
Bevor ich den demontiere und versuche hineinzuschauen, wollte ich fragen, ob jemand schon einen Zusammenhang von Vibrationen und Auspuff erlebt hat.
"Spinnerhalteplatte fest... keine Risse?"
Ja.
„Wie wurde gewuchtet? Statisch und dynamisch?“
Hat der Hersteller Woodcomp gemacht – keine Ahnung.
„Motorlager intakt?“
Zumindest fühlen sie sich fest an.
Vergaser synchronisieren?
Wie geschrieben: Ja.
Viele Grüße Claus
Hi Claus,
Fernwartung ist immer schwierig.
Hatten bei unserem Vereinsul auch Vibrationen.
Ursache war ein Gaszug der den endstop vom Vergaser krum gebogen hat.
Diese dreh schraub Gasgeber sind Müll.