Ipad Mini 6 / 7

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Guten Morgen,

    Ich nutze ein Samsung Handy mit  VFRNav und das Lightspeed Delta Zulu.

    Aktuell überlege ich mir für unsere Vereins Breezer ein Tablet zu kaufen, wegen größerem Display und auch die Verbindung zum Headset (Apple gebunden).

    Ich lese immer viel über Hitzeausfälle und spekuliere ob das beim 6er oder jetzt 7er Ipad Mini auch so ist.

    Kann jemand was zu beiden Geräten am Ram Mount schreiben?

    Macht XGrip wie an meinem Handy mehr Sinn oder geht auch die Halbschale?

    Warum werden Ipad Minis zu heiß?

    Wegen der bis 35 Grad Betriebstemperatur oder sollte man die Leistung in den Geräteeinstellungen drosseln?

    Es gibt schon Meinungen die auseinander gehen aber vom 6er oder 7er fehlen mir da so die Infos oder es liegt daran das die keine Probleme machen!?

    Grüße

  • Hi, zu diesen beiden speziellen Geräten kann ich nix sagen; sehr wohl aber generell zu Apple- Zeugs: Ich hatte die ersten 4 Jahre Ipad 8 zusammen mit XS Max, seit diesem  Jahr dann Ipad11 mit Iphone 16e. Für alle gilt: Funktionieren gut, werden warm- aber nicht heiss- im Dauerbetrieb. Ausgestiegen sind die Dinger immer nur, wenn man sie im Cockpit in der Sonne liegen lässt. Schon ein Ablegen im Fussraum ("Schatten") half dagegen. Von daher finde ich die Montage "oben" am Panel nicht sinnvoll, zumal dort wg. der Helligkeit oft die Ablesbarkeit schlechter ist. Aber jeder wie er mag. 

  • Habe seit vielen Jahren Ipad Minis (aktuelle Version 6 Celluar) mit ANP im Betrieb und bin sehr zufrieden.

    Bei direkter Sonneneinstrahlung könnte es zu heiß werden und es schaltet sich ab bis zu Abkühlung. Einfach direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und dann passiert gar nichts. Beim Hochdecker hatte ich es oben unterm Sonnenschutz montiert und beim aktuellen Tiefecker unten am Panel. Bei Bedarf kann ich mal Bilder suchen und hochladen.

    Grüße!


  • hab ein iPad mini ( ok allerdings Version 4 mit Software Version 15.8 ) mit ner billigen Schutzhülle direkt am Panel verbaut, noch  nie einen Hitzausfall gehabt.

  • Hallo,

    hab in meiner Breezer ein Ipad 5, das regelmäßig bei Sonne (und gleichzeitigem Laden) zumeist im Landeanflug ausgestiegen ist. 

    Jetzt habe ich mir vor zwei Jahren eine Brodit-Halterung gekauft, hinter die ich zwei kleine USB-Lüfter geklebt habe. 

    Kann gerne ein Foto schicken.

    Seither ist Ruhe. Alle anderen Frickellösungen hatten nicht zum Erfolg geführt.

    Da Version 6/7 noch mehr Leistung hat, sollten die Probleme sicher nicht weniger werden.

    Kühle Grüße,

    Peter

  • Gut, mehr Leistung können heißt ja nicht unbedingt  mehr abnehmen!

    Ist die Hardware zu schwach gegenüber der Software, brettert der CPU etc auf volle Leistung, unausgelastet dümpelt das System vor sich hin!

    So verstehe ich das aus dem PC Bereich!

    Ja es ist schwierig weil ich mir kein gebrauchtes, ungern ein Grundüberholtes aber lieber ein neues kaufe!

    Parallel habe ich noch das Samsung Active 5 ins Auge gefasst, aber ein X Grip wird wohl wegen der Knopfanordnung schlecht passen.

    Werd mir mal weiter Gedanken zu machen!

    Trotzdem schon Danke für Eure Informationen.

  • Nachdem ich 10 Jahre mit einem i Pad mini Gen2 und SkyMap gut geflogen bin, hatte das Pad nach Umstieg auf SkyDemon dann doch Schwierigkeiten bei der zügigen Grafikdarstellung - insbesondere wenn man mal flott zoomen wollte. Ich bin dann im Rebuy-Markt günstig auf das I Pad Mini Gen5 umgestiegen - klappt prima und ist günstig. Da ich keine Lust hatte den doppelten Preis des Tabletts in seine belüftete Halterung zu investieren erfolgte der Einbau nach einer Empfehlung, die ich von Delta-Mike-Heavy (Danke!!) in seinen Videos abgeschaut habe. Wenige Euros mit sicherem Halt. Bisher keine Probleme auch bei kontinuierlicher Ladung in meiner C 42 B.

  • Moin,

    wenn das Pad oder Fone die GPS-Daten selber intern empfängt, ziehen diese Geräte erheblich mehr Strom als wenn sie die Daten extern via Flarm etc bekommen. Damit werden sie auch deutlich wärmer im Betrieb. 

    Gruß Raller

  • Hi,

    ich nutze seit etlichen Jahren das iPad mini 5. Ich hatte einmal Hitzeprobleme, als ich vergessen hab, es aus dem Panel zu nehmen und es 2h in der Sonne geschmort hat. Aber nach 10 Minuten im Schatten ging es auch wieder. Beim Fliegen gibt es keine Probleme.

    (ich nutze einen Stratux mit Flarm-Verbindung also kein internes GPS.)

    VG

  • So ich habe mich jetzt für das 7er Ipad Mini entschieden und werde testen...

    Welche Halterung, ob XGrip oder die Halbschale weiß ich noch nicht!

    X Grip hat beim Smartphone bislang eigentlich gut funktioniert...

    Kühlung ist eigentlich beim X Grip besser.

    Danke für Eure ganzen Erfahrungen zu dem Thema.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 304 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 14 Gäste.


Mitglieder online:
marcom  OkeP  Michael_B 

Anzeige: EasyVFR