Maraio schrieb:Danke. Ja das war mir klar. WD steht ja für "Water Displacement". Aber da viele das nehmen wollte ich mal nachfragen wie ihr das macht. Ich würde instinktiv eher ein Kriechöl nehmen. Z.B. Caramba MoS2.
Kleine Anmerkung: WD40 ist ein Lösungsmittel.
Vielleicht mal versuchen von der trockenen Seite zu starten, mit geschlossenem Brandhahn anlassen
Wir haben uns heute mal die Choke Bowdenzüge angeschaut. Es ist wirklich so, dass bei voll gezogenem Choke-Hebel im Cockpit der Choke am linken Vergaser am Anschlag ist, am rechte aber 10-20° vor dem Anschlag. Wir werden das demnächst mal korrigieren.
Beim Anschauen der Pickups (in Flugrichtung links hinten am Motor) ist mir aufgefallen, dass dort das Gehäuse von der Lichtmaschine einen sehr leichten Ölfilm aufweist. Der restliche Motor (in Flugrichtung davor) ist trocken. Die Pickups selber scheinen auch einen sehr leichten Ölfilm drauf zu haben. Nicht wirklich viel aber man sieht es bei genauem hingucken.
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 13 Gäste.