Ich würde die erwähnten Wagoklemmen ausschließen: Die Klemmen sind nicht vibrationssicher und die Kontaktfläche ist speziell bei dünnen Litzen unzureichend. Das Mittel der Wahl wären wohl verkrimpbare Kabelschuhe mit Öse und auf die Verpressung noch einen innen klebenden Schrumpfschlauch. Wobei ich für die Verpressungen nicht die Baumarktware Verpress-oder Crimpzange meine. Wobei, die verschraubbaren Anschlussklemmen der Daqu sind mir eigentlich auch suspekt...
MfG Jochen
Hi Jochen,
und wie würdest du die Kabelschuhe der einzelnen Leitungen miteinander verbinden?
Und bzgl. Wago: wo siehst du da ein Risiko wenn für eine Zugentlastung gesorgt wird?
Bzgl. Stromaufnahme: an sich ist der Klemmblock für 20A bei 400V ausgelegt - da bin ich davon ausgegangen, dass es für meine Leitungen ausreichend dimensioniert sein sollte?
marcom schrieb:uppsi...
das ist die ′Minusschraube′ welche so im Cockpit frei hängt:
ich mag PT-Fix sehr gerne, die sind für Vibration geeignet und mit einer guten Aderendhülse auch für dünne Leitungen eine feine Sache.
Aktuell sind 20 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 16 Gäste.