C42A: Prebuy-Inspection Nähe Bamberg

Forum - Technik & Flugzeuge
  •  Hallo zusammen,

    kurz und knapp: Ich suche jemanden der sich erfahren und berufen genug fühlt eine Prebuy-Inspection für eine C 42A in der Nähe von Bamberg vorzunehmen. Idealerweise hat evtl. sogar schon jemand gute Erfahrungen gemacht.

    Bin euch dankbar für eure Hilfe bei der Suche.

    Beste Grüße aus FIS City

    Stefan

  • Moin,

    der Verkäufer will doch im August die Jahresnachprüfung machen, sei doch einfach dabei und frag den Prüfer ob Er nicht etwas genauer gucken kann.

    Gruß Stefan

  • Danke dir. Ist ein völlig richtiger Vorschlag.

    Ich habe auch überhaupt keinen Grund dem Verkäufer zu misstrauen (ganz im Gegenteil: sehr netter Kontakt, vollständige Unterlagen und für alle Prüfungen durch Dritte offen - TOP!). Ich möchte nur auch von vorneherein ausschließen können, dass es u.U. eine sehr wohlwollende JNP sein könnte.

    Ein gebrauchtes Flugzeug habe ich noch nie gekauft, gebrauchte Autos aber schon zahlreiche. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein gültiges TÜV Siegel auch nur bedeutet, dass es jemand geschafft hat, einen runden Aufkleber aufs Nummernschild zu kleben. Das gleiche unterstelle ich erstmal auch jeder JNP (auch wenn das in den meisten Fällen sicher sehr ungerecht ist).

  • kaeptnplanet schrieb:
    Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein gültiges TÜV Siegel auch nur bedeutet, dass es jemand geschafft hat, einen runden Aufkleber aufs Nummernschild zu kleben.
    Da hast Du vollkommen Recht, allerdings kann man mit einem Auto rechts ran fahren und anhalten -:)

    Wenn der Besitzer selbst damit fliegt und wohl wissend, daß damit was nicht stimmt, dann ist Er entweder ein potentieller Selbstmörder oder dumm, ich denke aber, daß Er nichts davon ist.

    Bring Deinen eigenen Prüfer mit, mach mit dem die Jahresnachprüfung, wenn Du die Kiste aus technischen Gründen nicht nimmst, dann zahlt der Verkäufer den Prüfer, andernfalls eben Du.

    So habe ich das mit teuren PKWs und Wohnmobilen immer gemacht, meinen Flieger habe ich damals gekauft in dem ich einmal drum rum gegangen bin, mit dem Verkäufer einen Flug gemacht habe und Ihm dann die Moneten in die Hand gedrückt habe. Die Preisverhandlung hatte 4 Stunden gedauert, der Flug Eine Stunde.

    Das habe ich seit 12 Jahren nie bereut und zum Verkäufer habe ich heute noch sehr guten Kontakt.

  • ein prebuy mit einem Musterkundigen Prüfer ist sicher kein Fehler. 

    Ich habe bisher aktiv an 6 Flugzeugkäufen teilgenommen, wobei einer wegen grosser Distanz durch eine dritte Person gesichtet wurde.

    Leider war dies genau der, wo der Verkäufer uns aktiv belogen hat (entgegen einer gezielten Frage) und der prebuy Prüfer das Muster kaum kannte.

    In einer Werft wären das mindestens 10.000€ gewesen.

    Daher: immer selber dabei und einen Prüfer des Vertrauens, dann ärgert man sich nur über sich selbst.

    Ich war zwar letzte Woche in Bamberg, aber keine Zeit. Bevor Du gar keinen findest, gib Ton...

  • Hallo zusammen, danke für eure Antworten.

    Über die Datenbank des DULV habe ich letztendlich Hans Schaller in der Nähe gefunden. Sehr netter Kontakt, Prüfer Klasse 5 mit Flugschule, trittfest vorallem in Sachen P92.

    Nochmal vielen Dank an der Stelle.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.8 %
Ja
41.2 %
Stimmen: 289 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR