SORRY doppelt, dachte war gelöscht!
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen meinen Prop von Neuform nach Service und Modifikation auf die neue Carbonhalterung zurückbekommen. Nach dem Einbau habe ich im ersten Bodenlauf 5100rpm mit dem 912ULS erreicht, mit der ursprünglichen Konfiguration hatte ich keinerlei Probleme mit der Drehzahl.
Das Neuformhandbuch fordert ja explizit 5500rpm beim RPM test, der Neuform-Support meinte ich solle mal fliegen damit der Prop angeströmt wird, dann würde man die RPM schon erreichen. Ich habe 2 Starts mit Niedrigflug absolviert, dabei max. 5200 rpm erreicht, also keinesfalls die eingestellten 5750rpm am Flybox.
Durch Reduktion der hinteren Distanzscheiben (pitch limit pack) von aktuell 9mm auf 6mm (auf Anraten eines sehr erfahrenen Rotax-Mech. aus dem Münsterland) müsste man wohl die 5500rpm schaffen, aber dann müsste ich nicht auch die Schubstange (Länge 300mm) entsprechend reduzieren? Ich bin auf der Seite vom Umlenkhebel/Elektromotor bereits am physikalischen Limit, dementsprechend kann ich den Bolzen nicht mehr einführen, wenn ich die Scheiben reduziere auf 6mm (siehe Fotos). Dies erfordert das Ausklopfen des Sicherungsstiftes an der Schubstange inkl. Garantieverlust, was tun???
Danke für jeden Hinweis oder Lösungsvorschläge,
Viele Grüße aus dem Süden,
Mike