Moin, hat jemand im nordwestdeutschen Raum eine Pierburg 7.21440.78.0 auf Lager, die er mir kurzfristig geben kann?
Eine Pumpe ist ausgefallen und Ersatz kommt vermutlich erst morgen.
Ich könnte mit einem anderen Flugzeug abholen kommen.
Ich hasse AOG...
Moin, jede Autowerkstatt hat Zugriff auf Ersatzteilversorger, die könnten schneller. Bei uns im Ort wird quasi alle zwei Stunden geliefert…
Gruss Raller
Steffen_E schrieb:Aus Interesse (weil ich auch einen 914er habe) - wieviel Stunden ist sie gelaufen und weißt du zufällig schon den Grund des Ausfalls?
Eine Pumpe ist ausgefallen und Ersatz kommt vermutlich erst morgen.
habe in Münster eine bekommen, Ausfallgrund schau ich mal rein.
Pumpe scheinbar fedt, nimmt mächtig Strom ohne Summ.
Zusatzpumpe nach 270h Flugzeit
Komisch nach so kurzer Zeit. Meine 20 Jahre alten Pumpen nehmen normal Strom mit normal Summ :-)
tja, da ging nix mehr...
frag mich nicht warum...
....oh, die klassische Flügelzellenpumpe, wahrscheinlich sind die Flügel durch Verschleiß zu kurz. Ich hatte nach der 914 Pumpe eine Durchflussturbine, die hatte an den Magneten leichten Pelz. Die Turbine habe dann ich ausgebaut und auf Durchfluss verzichtet.
Eine E- Kraftstoffpumpe vom Auto, welche ich geöffnet habe, hatte in einem 5 fach, gabelartigen Rotor, je Gabel eine Rohrhülse also anders als dieser eckige Flügel. Diese Erinnerung an den Aufbau mit diesen Ringen schien mir ausfallsicher.
Prima, das meine alten Bilder und Erinnerungen, durch neue Bilder resetet werden ;-)
Gruß Peter
Steffen_E schrieb:Servus,
frag mich nicht warum...
ist das Ding mal längere Zeit trocken gelaufen?
Andreas_G schrieb:.... würde ich auch vermuten.
ist das Ding mal längere Zeit trocken gelaufen?
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
Andreas_G schrieb:nein, nicht wirklich, es sind auch keine Spuren in der Wand. Selbst wenn sie mal vor dem Anlassen nicht so recht Druck aufbaute weil der Druckregler nicht auf bypass ging und die Vergaser noch voll, ist immer eine Teilmenge Sprit in der Pumpe.
ist das Ding mal längere Zeit trocken gelaufen?
Klar, nach Tankentleerung und erstem Wiederbefüllen saugt sie halt so 1-3 Sekunden trocken, bevor sie gefüllt ist. Sollte sie das nicht abkönnen, ist es die falsche Pumpe für den Zweck.
In Summe also vielleicht ein paar minuten, verteilt auf jeweils ein paar Sekunden.
Ich hatte aber schon mal überlegt, auf unterschiedliche Pumpentechnik zu gehen, habe nur bisher keine Pumpe mit 100l/h bei ~1bar gefunden.
pepino schrieb:
wahrscheinlich sind die Flügel durch Verschleiß zu kurz
ohne relevanten Trockenlauf nach ca. 100 Pumpenstunden finde ich aber besorgniserregend...
Aktuell sind 13 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 11 Gäste.