Nutzt heute noch jemand VFRnav?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Die letzten Einträge zu VFRnav werden immer älter 🙈

    Nutzt das hier noch jemand oder ist das ein Auslaufmodell?

  • Ja, nutze ich.
    Und ich treffe unterwegs viele die es auch nutzen und zufrieden sind.

    Wahescheinlich sind hier wenige Beiträge weil es problemlos läuft.

  • Bei mir läuft es als Backup neben dem eingebauten Flymap L und in Flugzeugen, die ich chartere, und die kein GPS-Gerät mit aktueller Datenbank haben.

    Es kommen bei VFRnav laufend, aber halt in längeren Abschnitten, neue Features hinzu. Für den aufgerufenen Preis finde ich VFRnav super. 👍

    Happy landings, 

    Conny

  • Ich benutze es seit es auf dem Markt ist,

    es ist mitlerweile so gut, daß man damit sogar die komplette Flugplanung inkl. Wetter direkt im Gerät machen kann.

    Einfach zu bedienen und sehr preisgünstig.

  • Hi,

    auch ich bin seit vielen Jahren Nutzer von VFRNAV. Bisher nie Probleme damit gehabt und es wird stetig weiterentwickelt, allerdings recht leise. (Neue Features kommen meistens hinzu, ohne dass sie im App Store beschrieben oder in der App hervorgehoben werden.)

    Grüße 

    Maik

  • Ich fliege seit diesem Jahr "papierfrei" und habe als primäres System SkyDemon für die gesamte Flugplanung (+Wetter über DWD) und auf dem Handy VFRnav als Backup. Ich muss zugeben, dass ich schwer beeindruckt bin von dem, was das System für den Preis leistet. 

  • BravoEcho schrieb:
    Ich fliege seit diesem Jahr "papierfrei" und habe als primäres System SkyDemon für die gesamte Flugplanung (+Wetter über DWD) und auf dem Handy VFRnav als Backup. Ich muss zugeben, dass ich schwer beeindruckt bin von dem, was das System für den Preis leistet. 
    Findest du SkyDemon oder VFRnav besser?
  • VFRNav hat schöne Darstellung vom Höhenriss.

    Seit dem es "Avia Maps" gibt, benutzte ich VFRNav sehr selten. 

  • Itimaster schrieb:
    Seit dem es "Avia Maps" gibt, benutzte ich VFRNav sehr selten. 
    Was sind denn die Vorteile gegenüber VFRnav? Die Darstellung kann es nicht sein.

  • @Uli-light Du kannst die beiden Produkte von Ihrer Ausrichtung nicht ganz vergleichen:

    SkyDemon ist ein Produkt, welches versucht alles um Deine Flugplanung mit abzudecken - Suche nach schönen Plätzen (sortierbar nach Restaurant oder nach"Bewertungssternen"), Notams, Flugpläne an die DFS (oder Europaweit) versenden, Logbuch übersichtlich führen. Du kannst Dir den Landeplatz als Foto ansehen und vieles mehr. Es ist für mich sehr intuitiv zu bedienen und bis aufs Wetter mache ich alles zur Vorbereitung damit. Der Funktionsumfang ist echt riesig und wird immer weiterentwickelt (Direkte Übertragung von Funkfrequenzen, bald Checklisten elektronisch). Die Kartendarstellung ist für ICAO Karten Nutzer erst etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man "sein" Setting gefunden hat, dann spielt die Flexibilität der Karte aber in der Tiefe voll ihre Stärke aus.

    VFRnav wird mit jeder Version besser ist aber vor allem ein Navi (auch wenn es Notams inzwischen auch kann. Ich finde die Bedienung nicht ganz so intuitiv - was auch daran liegen kann, dass ich es nur auf dem Handy im "Mäusekino" betreibe - während SD auf meinem iPad läuft. Mir gefällt die Kartendarstellung gut - sie ist sehr nah an den deutschen ICAO Karten. 

    Mir war es wichtig, ein komplett anderes System als SD dabei zu haben, falls sich in der Luft durch einen Bug das "Erstsystem" aufhängt. So fiel meine Entscheidung auf SD als "Erstsystem" und VFRnav als Backup.

    Beide Systeme sind für Ihrer Art im besten Sinne ihren Preis-wert. Beide Systeme werden m.E. von sympathischen Leuten entwickelt, die in unserem Sinne mitdenken. Man sollte sich die Funktionen durchaus jeweils in Ruhe von einem Systemfan erklären lassen und damit in Ruhe spielen - bei SD dauert das durch den riesigen Umfang etwas länger. Testversionen sind ja in beiden Versionen verfügbar.

    Bernhard

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR