Power Flare Fusion Wlan

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Muss einmal kurz in die Runde fragen wie es um den W-Lan Empfang von dem Fusion bestellt ist, ob oder wie die Erfahrungen sind.

    Hintergrund der Frage ist der mögliche Installationsort bei meinem Flieger.

    Es ist ein Tandemflieger und ich sitze hinten, bin also sicherlich zwei Meter von dem von mir favorisierten Einbauort hinter dem Instrumentenbrett entfernt. Das Instrumentenbrett besteht aus Aluminium, das Glareshield ebenfalls. Zu allem Überfluss ist unter den Instrumentenbrett ein Headertank der das W-Lan Signal sicherlich auch abschirmt.  Mir stellt sich nun die Frage ob jemand das Fusion ähnlich eingebaut hat und wie der W-Lan Empfang ist. 

    Es wäre ärgerlich wenn ich W-Lan Störung nach Installation hätte. 

    Die zweite Option wäre neben dem hinteren Sitz (Pilotensitz) wo auch das Funkgerät installiert ist. Die Lösung wäre smart aber dann müßte ich die Antennenkabel verlängern und davon rät der Power Farm Service explizit ab. 

    Vielen Dank für eine Antwort.

    UWE

    PS: In der Überschrift soll es natürlich Flarm heißen ;-)

  • Man muss nur lange genug  in den Flieger schauen dann kommt einem schon irgendwann die Erleuchtung.  

    Habe eine gute und umsetzbare Lösung gefunden. 

    Die Frage hat sich damit erübrigt.

    UWE


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.3 %
Ja
47.7 %
Stimmen: 193 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
cacula 

Anzeige: EasyVFR