Ich habe letztes Jahr meinen Flieger zum Fachbetrieb gegeben, um den vollständigen Wechsle der 5 - Jahres - Komponenten sowie die Vergaserrevision durchführen zu lassen.
Ein anderer Rotax-Fachmann deutete mir nun anhand der Korrosionsspuren an meinem Vergaser, dass dieser niemals - seiner Meinung nach - vor einem Jahr revidiert worden sein könnte.
Gibt es objektive Kennzeichen dafür, ob z.B. die Vergasermembran getauscht wurde (z.B. Altersstempel auf der Membran o.ä??). Ich schätze den die Revision ausführenden Betrieb außerordentlich. Daher will ich nicht mit falschen Verdächtigungen kommen sondern würde es gerne fachlich sicher überprüfen.
Besten Dank!
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich kann Dir leider keinen Tipp zu der Frage geben, aber ich wäre vorsichtig am Aussehen des Vergasers zu entschieden, ob und in welchem Umfang ein Vergaser überarbeitet wurde.
ich persönlich gehe bisher im Gedanken eines IRAN nur soweit, alle Gummielelemente zu ersetzen bis auf die O-Ringe auf der Vergaserwelle um den Butterfly nicht entnehmen zu müssen.
Damit dann natürlich auch keine Lagerung/Waschen in Vergaserreiniger.
Damit ist alle erneuert bis auf diesen O-Ring, das Vergasergehäuse sieht aber unverändert aus.
Allgemein ist das ja auch der Diskussionspunkt, wie lange eine Vergaserüberholung dauern kann/muss.
BravoEcho schrieb:Da die Membranen durch den Kraftstoff aufquellen, lässt sich das Alter nicht feststellen. Fertigungshinweise gibt es keine.
Gibt es objektive Kennzeichen dafür, ob z.B. die Vergasermembran getauscht wurde
Ein Anhaltspunkt sind Verschmutzungen der Membranen durch Ablagerungen von Staub, wenn kein Luftfilter vorhanden ist.
Um solche eine Behauptung auszusprechen ist sehr viel Erfahrung mit Vergasern nötig.
Besser beurteilen lässt sich der Vergaserzustand durch Kontrolle der Teile, die mechanisch verschleißen. Hierbei ist zu berücksichtigen, ob eine Airbox vorhanden ist oder nur Luftfilter montiert sind.
Auch dafür ist sehr viel Erfahrung nötig.
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
@Steffen_E , @Ralle Vielen Dank für die sachliche Hilfe. Ich werde daher bis zum objektiven Beweis meinem Rotax-Partner weiterhin vertrauen, dass er alles so gemacht hat, wie angegeben. Die Vergaser machen Ihren Job ganz hervorragend und von daher gibt es keinen Anlass, die Dinger aufzumachen.
Es ist immer Zweischneidig - der eine weist einen auf mögliche Mängel hin - auch um einen vor Schaden zu schützen - ggf. untergräbt man aber auch ungerechtfertigt Vertrauen. Es geht halt nichts über einen Flugzeugmechaniker, dem man vertrauen kann.
Bernhard