Probleme den Stratux ordentlich zu versorgen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Leute!

    Ich habe ein Problem mit dem ich seit ein knappes Jahr kämpfe. Und habe leider keine Lösung in Sicht.

    Also, ich habe mir einen Stratux gebaut. Ein Raspi 3B ist drinne und funktioniert am Boden ganz gut.
    Nur in der Luft habe ich oft das Problem, dass die Verbindung weg ist. Am Anfang habe ich gedacht, das Problem sei in meiner App, aber nach mehrere Versuche und ordentliche Logs musste ich feststellen, dass das Problem doch an dem Gerät ist.
    Übrigens, mit derselben App an anderen Stratux funktioniert es ohne Probleme, noch eine Bestätigung, dass das Problem an meinem Stratux sein muss.

    Es sieht so aus, dass ab und zu der Raspi unterversorgt wird. Das ist zu erkennen weil das rote LED blinkt, bzw. geht ganz aus.
    Im Journal, die man per SSH sehen kann, wird das auch protokolliert.

    Zuerst habe ich ein besseres USB-Kabel besorgt. Nichts gebracht.
    Dann habe ich sogar das Kabel direkt an dem Raspi gelötet, denn der MikroUSB-Stecker ist bei starke Vibrationen nicht immer stabil. Gleiches Ergebnis.

    Nun habe ich mir einen Adafruit PowerBoost 1000 besorgt. Das sollte dafür da sein, die Stromversorgung zu stabilisieren.

    Leider tut das auch nicht. Früher oder später (bei einem Test war das bereits nach 5 Minuten, bei dem zweiten nach 10 Minuten), kommt wieder eine Unterversorgung, der Stratux schickt dann die Daten unregelmäßig bis es ein Reset durchführt.

    Ich habe auch probiert (bin ja zu Hause und bei mir ist es nicht so warm) den Lüfter abzuklemmen.
    Dann ging es etwas besser, aber nach 37 Minuten hat sich der Stratux wieder neugestartet. Vorher waren per SSH und bei dem roten LED Unterspannungen zu sehen.

    Der Raspi ist auch neu, denn vor ein paar Monaten dachte ich, das wäre das Problem und habe deswegen einen neuen Raspi gekauft.

    Ich weiß also wirklich gar nicht mehr, was ich machen kann...

    Wie gesagt, am Boden zu Hause, an Strom angeschlossen funktioniert es problemlos stundenlang, aber im Flieger nicht.
    Und mit dem PowerBoost auch am Boden nicht...

    Ich freue mich auf eure Vorschläge.

    Danke
    Luca

  • probier doch mal mit ner powerbank ...

  • Ich habe auch so ein Problem, das Stratux lief 2 Jahre ohne Probleme, nun steigt es andauernd aus. Könnte auch sein das die Powerbank schwächer wird… im Moment habe ich keinne Erklärung dafür.  Wenn ich das Stratux Zuhause teste dann läuft es durch… im Flieger steigt es aus und bekommt kein GPS mehr vom T-Beam 

  • Mininimbus schrieb:
    Ich habe auch so ein Problem, das Stratux lief 2 Jahre ohne Probleme, nun steigt es andauernd aus. Könnte auch sein das die Powerbank schwächer wird… im Moment habe ich keinne Erklärung dafür.  Wenn ich das Stratux Zuhause teste dann läuft es durch… im Flieger steigt es aus und bekommt kein GPS mehr vom T-Beam 
    Ich versuche gerade mit einem PowerHAT...

    Ich werde dann nächste Woche berichten, angenommen schaffe ich am Wochenende zu fliegen...


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.3 %
Ja
47.7 %
Stimmen: 193 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR