T-Beam mit ADS-B in (GNS5892R)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hab mal übers Wochenende gebastelt und das GNS5892R Modul mit dem T-Beam verbunden so wie es in Moshe Braner′s SoftRF Version schon unterstützt wird. Nach ein paar Tagen gemeinsamen Debuggen läuft die Kombination nun recht stabil. Die Koppelung mit SkyDemon über BLE läuft auch sehr geschmeidig. Der nächste Schritt könnte ein etwas robusterer Aufbau sein mit Platine, Antennenbuchse, Gehäuse usw.



  • Hi Stefan,

    coole Sache - genau so etwas habe ich gesucht! Ich möchte das unbedingt nachbauen :) 

  • Prima. Ich werde demnächst mal einen stabilen Aufbau mit Lochrasterplatine usw. machen, ein T-Beam HAT sozusagen ...

  • Das Bastelgehäuse passt in einen 80mm Instrumentenausschnitt. Externe Antenne für Flarm und GPS ist erforderlich. Die Drahtantenne für das GNSR geht besser als eine schlecht angepasste, externe Dipol.

    Im Inneren des Standard-Gehäuses ist noch großes Caos. Ein etwas vergrößertes Gehäuse mit Platz für DC/DC-Modul, BMP-Drucksensor und GNSR-Modul ist in der Mache (3D-Druck)

    Die Einheit ist gedacht als Kombination mit dem XC-Vario und einer USB-Steckdose fürs Tablet.

    Gruß

    Gregor



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.3 %
Ja
49.7 %
Stimmen: 159 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
raller 

Anzeige: EasyVFR