VPower / Ultimate anstelle von MOGAS in Rotax Motoren

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo alle zusammen,

    kurz zu mir, ich bin noch kein Pilot, plane aber demnächst meinen SPL zu machen. Ich bin (bis auf das selber fliegen), seit 7 Jahren im Bereich Luftfahrt aktiv, davon 5 Jahre als Konstrukteur.

    Aktuell bin ich gerade dabei, hier alle Infos über die UL Fliegerei aufzusaugen. Dabei bin ich darauf gestossen, dass die Rotax-UL′s auch mit Super Plus laufen. Ist es dann eigentlich auch möglich, die Rotax Motoren mit VPower / Ultimate zu betreiben? Weil das Zeug hat 100 Oktan und müsste doch eigentlich sogar noch etwas besser funktionieren.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch mir da eine Info geben könnte.

    Danke & Gruß
    Stefan
  • Moin, Nordic Walking,


    Du kannst von Normalbenzin bis Avgas alles in den 912 schütten. Kein Problem.


    Mich wundert, dass Du als Luftfahrtkonstrukteur mit Erfahrung so eine Frage stellst.


    Da hier ja wieder alle lieb sind sag ich nun nicht: "Don't feed the TROLLS"

  • Moin Quax,

    die Lfz mit denen ich bisher zu tun hatte, liefen alle mit Jet A-1 und hatten keine Luftschraube, deshalb meine Nachfrage. Und man kann ja nicht alles wissen :-)

    Gruß Stefan
  • Nordic Wings schrieb:
    Moin Quax,

    die Lfz mit denen ich bisher zu tun hatte, liefen alle mit Jet A-1 und hatten keine Luftschraube, deshalb meine Nachfrage. Und man kann ja nicht alles wissen :-)

    Gruß Stefan

    Bist Du bei Airbus? :-)
  • Jupp, war ich bis Anfang diesen Jahres :-)

    Gruß Stefan
  • Hallo!

    -> Weil das Zeug hat 100 Oktan und müsste doch eigentlich
    -> sogar noch etwas besser funktionieren.

    *was* soll *besser* funktionieren?

    Der 912UL 80 PS benötigt nur "Normal"
    der 912ULS 100 PS benötigt mindestens "Super"
    wegen seiner höheren Verdichtung.

    (Ist aber von Preis egal - also alles "Super")

    Der ganze Vmix max mux 100 Oktan Power Mist
    nützt nur einem: Dem Mineralölkonzern.

    Es wird immer suggeriert, "mehr" (Oktan) ist "besser".
    Das ist totaler Quatsch!

    Wenn es mit nur 95 Oktan keine unkontrollierten Verbrennungen/
    Vorzündungen im Motor gibt, dann bringt es auch überhaupt
    nichts, 100 Oktan reinzuschütten.

    Im Grunde kann man ganz grob sagen: Je höher die Oktanzahl, desto
    "Zünd-UN-williger" ist das Luft-Benzin Gemisch!

    Will ich das?

    Nein...   :-)

    BlueSky9

  • ...wie BlueSky9 schon sagt...alles nur Augenwischerei, eine Änderung der Lufttemperatur hat wahrscheinlich mehr Einfluß auf die Leistung des Motors, als dieser V-Power Quatsch. GTI-Fahrer haun sich das auch nur in den Tank weil es sich so geil anhört..."Ich fahre mit V-Power" ...toll.


     


    Gruß,


    Volker

  • Hallo alle zusammen,


     


    vielen Dank, für eure Rückinfos, meine Frage ist damit beantwortet.


    Also Super und gut, alles andere kann in der Zapfe bleiben.


     


    Ich hatte hauptsächlich deswegen gefragt, in meinen Turbinenjets bin ich anstelle von Jet A-1 öfters ein Gemisch von Diesel+Benzin+2T Öl geflogen. Dabei hat es mit einem Gemisch aus Ultimate 100+ VPower die wenigsten Probleme gegeben, in Bezug auf Abgastemperatur, Drehzahlstabilität und Leistungsverlust. Und mich hat es halt mal interessiert, ob das auch für Rotax Engines gilt, wenn man Hoch-Oktan-Kraftstoffe einsetzt.


     


    Gruß Stefan

  • Nordic Wings schrieb:
    Ich hatte hauptsächlich deswegen gefragt, in meinen Turbinenjets bin ich anstelle von Jet A-1 öfters ein Gemisch von Diesel+Benzin+2T Öl geflogen. Dabei hat es mit einem Gemisch aus Ultimate 100+ VPower die wenigsten Probleme gegeben, in Bezug auf Abgastemperatur, Drehzahlstabilität und Leistungsverlust. Und mich hat es halt mal interessiert, ob das auch für Rotax Engines gilt, wenn man Hoch-Oktan-Kraftstoffe einsetzt.

    Also ich fliege in meinen Jets, und schließlich hat man als Provinz-Zahnarzt, der nur ein bisschen auf sich hält nicht nur einen pobligen Düsenflieger, immer Zahnarztturbinenöl,  200 ml zu € 23,40. Man gönnt sich ja sonst nix, oder??


    Michael

  • ... und ich möchte ausdrücklich betonen, dass obiger Beitrag NICHT von mir ist!!!

    Truxxon

    (der aber beinahe ähnliches geschrieben hätte ...)

    Grampositives oder gramnegatives Zahnarztturbinenöl?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.1 %
Ja
42.9 %
Stimmen: 312 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR