"Aero Tracker" von "SafeSky"

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo, die Aero Traker Box von Avonix/SafeSky ist jetzt über den Avonix Web Shop zu 595€ incl. Versand zu erwerben. Leider bin ich dieses Jahr nicht in Friederichshafen auf der Aero 2025 um mehr Deteils über dieses Gerät zu erfahren. Hat sich einer schon auf dem Stand von SafeSky oder Avionix das Teil mal vorführen lassen. Hat es Vorteile gegenüber den anderen Mitwetbewerber wie Stratux, Ecko II ..etc.  Und wird es diese Box auch als 57mm Rundvariate geben.  

    Vieleicht macht ja einer von den vielen Youtubern auf der Messe ein schönes Interview über dieses Teil.

    Gruß Dino

  • dinogebiss schrieb:
    595€ incl. Versand
    Falsch! Immer das Kleingedruckte lesen! ;-) 

    704,25€ incl. Steuer u. Versand im Aktionszeitraum, limitiert auf 100 Stück.

    Danach:

    900,60€ incl. Steuer u. Versand!

  • Sorry, aber ich kann das Kleingedruckte nicht finden.

    https://www.avionix-shop.eu/shop

    edit....     , habe jetzt den Mehrwertsteuersatz 19% gefunden.

    Habe jetzt den aero tracker im shop bestellt und werde es mal mit meinen alten Stratux vergleichen.

    Dino

  • edit: hast es ja schon gefunden.

    Hier sieht man es. :-)

  • Was ist das eigentlich technisch, ein umverpacktes SoftRF? LilyGo Ware?

  • OkeP schrieb:
    ein umverpacktes SoftRF? LilyGo Ware?
    Nein, ganz im Gegenteil. Da steckt zum größten Teil Eigenentwicklung drin, z.B. ein hochempfindlichere ADSB Empfänger der sowohl Nah- als auch Fernbereich abdeckt, zusammen mit einem ublox M10. Der 868MHz Teil empfängt alles außer FLARM, das bekommt man aber über die LTE Verbindung. Die Platine steckt so auch im openAir multitrack OGN Receiver drin, das ist eine P&P 868/1090 Basisstation.
  • Moin,
    schon jemand bestellt? Man findet im Netz keine einzigen Erfahrungen.

    Wenn eine Insta360 X5 wie die Tage raus gekommen ist sind binnen 24 Std. etliche Reviews da.
    Klar, die bekommen die vorher schon zum testen, weiß ich, aber warum hat man das mit dem Tracker nicht auch so gemacht? 

    VG!

  • Nach meinem Stratux wollte ich mir immer einen SkyEcho 2 zulegen. 

    Nach der Abgabe des Stratux bin ich dann auf die SafeSky-app umgestiegen. Bin eigendlich sehr zufrieden mit der SafeSky app, wenn man nicht höher wie 4000 f unterwegs ist. Da der Aero Tracker von Avonix neben Flarm , ADSB direkt empfangen kann und auch bei GSM-Empfang die Vehrkehrsdaten von SafeSky in meine Skydemon Navigationsapp spiegeln kann, habe ich mir dieses Gerät in Polen vor 2 Wochen bestellt (708€) und heute bei einem kurzem Flug in der Luft getestet. Kurz gesagt, es macht was es machen sollte . Nicht mehr und weniger. Der rege Segelflugverkehr plus Motorflug auf meinem Heimatflughafen EDLO wurde immer sauber in meiner Skydemon Naviapp dargestellt. Egal ob bis 4000 f mit GSM oder auf Fluglevel 070 ohne GSM Emfang. 

    Klar..., das Gerät macht von der Funktion auch nicht viel mehr als ein Stratux oder ein Skyecho 2 . Aber es hat noch den Vorteil, wenn mann GSM empfängt, dass man die Vehrkehrdaten vom SafeSky System redudant empfängt.

    Nach diesem ersten kurzem Check denke ich , dass dieses Kollisionswarngerät eine gute Investiotion ist.

    Gruß Reinhold





  • Danke Dir! :-)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 44 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR