Rotax 912 80ps - Kurze Zündaussetzer alle 5-10 Minuten

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Liebe Community,

    bei der Überführung meines frisch erworbenen Fliegers ist aufgefallen, dass der Motor (Rotax 912, 80 ps) immer mal wieder (ca. alle 5-10 Minuten?) ganz kurz "stottert". Es hört sich an wie Zündaussetzer oder vielleicht auch eine ganz kurze Vibration, schwer zu sagen.

    Dauert nur sehr kurz, unter einer Sekunde und tritt gefühlt eher während einer Turbulenz auf, als wenn es ruhig ist. Auf nachfrage sagte der Vorbesitzer, dass es schon seit ein paar Jahren so sei und er damit keine Probleme hatte. Für mich ist das kein zufriedenstellender Zustand. 

    Es trat den gesamten zweistündigen Flug über auf, das erste mal kurz nach dem Start in ca. 400ft, aber auch im Reiseflug bei 3-4000 ft.

    Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte oder sonstige Tipps fürs Troubleshooting?

    Ich habe überlegt, die Zündboxen mal auszubauen, vielleicht kann man diese irgendwo überprüfen lassen? 

    Auch dass der Motor recht lange gebraucht hat um anzuspringen, spricht ggf. für die Boxen...

    Davon abgesehen läuft der Motor gut.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    Jan

  • Wurde vor dem Kauf

    • das Getriebe abgesteckt (blockiert)
    • eine Differenzdruckprüfung gemacht
    • mit jeweils einem Zündkreis (nur kurz) gestartet
    • ...

    ?

  • ich hatte das letztes Jahr nach Kauf meiner Dynamic auch. Kein richtiges Aussetzen und auch nicht so regelmässig wie Du es beschreibst.

    Einfach so ein kurzes Wrrp, als würden zwei, drei Zündungen aussetzen.

    Einmal allerdings auch der Eindruck, dass der Motor ganz ausgeht, mit Pumpen an und kurzem Drosseln war das Phänomen weg und ist auch nicht nochmal aufgetaucht.

    Auch hatte ich bei warmem Motor manchmal keine Chance den Motor anzubekommen.

    Ich habe kurz später eine vollständige Vergaserüberholung gemacht, danach trat dieser Effekt nicht wieder auf.

    Ein wenig später aber auch Wechsel auf ignitech Zündung.

    Dann nochmal erheblichere Leistungsverluste, das waren ziemlich eindeutig hakelnde Schwimmer. Die Gewichte waren iO, aber die Führungen waren verschlissen und hakelten anscheinend. Da war dank EMS Protokoll zu sehen, dass der Fuel Flow direkt zeitlich passend zum Leistungsabfall auf einmal hochging (+7l/h)

    letztendlich können es ja nur Vergaser oder Zündung sein.

    Da mach meiner Erfahrung die meisten Anwender auf gute Vergaserüberholungen verzichten, würde ich immer damit anfangen.

    Viel Erfolg bei der Suche, es lohnt sich…

  • Wingman92 schrieb:
    Es hört sich an wie Zündaussetzer oder vielleicht auch eine ganz kurze Vibration, schwer zu sagen.
    Hört sich spontan wie Vereisung an...


    Chris

  • Hmm...bei dem gleichen Eintrag auf Facebook, gab es auch schon mindestens 7 verschiedene Gründe für diese Problem Darstellung.

    Alle Möglichkeiten zusammenzählen, die am meisten genannte gewinnt  ;-)

  • Aber ne Frechheit (oder eher Dummheit), das der Vorbesitzer im Nachhinein gesteht, das der Motor nicht richtig läuft. 

  • Auch, wenn die Summe der möglichen Lösungen jetzt wieder größer wird. Ich kenne Fälle, da waren das Kerzenstecker, oder Zündkabel, schlechte Verbindungen der Zündkabel in der Zündbox (da ist ein Schraubpin auf den das Kabel gedreht wird), auch kaputte Kerzen waren dabei, sowie ein Bruch im Kabel, was von den Zündschaltern durch die Firewall in den Motorraum geht. Genau an der Stelle, wo das Kabel durch den Rumpf geht hat sich wohl durch die Jahre ein Bruch gebildet und durch das offene Kabel innerhalb der Isolation ist das Kabel immer das die Schirmung gekommen.

    Prüfe, wenn du eh schon dabei bist, bitte die Verkabelung der Zündanlage von Cockpit bis zur Kerze.

    Gutes Gelingen bei der Suche!

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 1 Jahr.
  • Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat, hier die Lösung für meinen Fall:

    Wir haben folgendes gemacht:

    Neue Zündkerzen - Keine Besserung

    Neue Zündkerzenstecker + Kabel ein kleines bisschen abgezwackt für frische Kontakte - Keine Besserung

    Neue Zündboxen bzw. die vorhandenen bei CAMO überholen lassen - Kein oder nur geringer Effekt

    Alle Kabel der ganzen Zündanlage durchgemessen und Widerstände geprüft. Alles in Limits, keine Auffälligkeiten.

    Zu guter letzt: Vergaser ausgebaut, zu Turner eingeschickt und revidieren lassen. Alles neu, Nadeln, Dichtungen, inklusive Schwimmer.

    Seit dem läuft alles vernünftig. Der Motor lief wohl etwas zu mager. 

    Wenn das auch nichts geholfen hätte, wäre das Getriebe noch ein Kandidat zur Prüfung gewesen.

    VG Jan

  • Hallo Jan,

    danke für die Rückmeldung.

    Gruß Stefan

  • Wingman92 schrieb:
    Der Motor lief wohl etwas zu mager. 
    ... das glaube ich nicht, denn wenn Vergaserteile verschleißen, läuft der Motor immer fetter.

    Magerer läuft er nur bei falscher Abstimmung / Einstellung oder wenn er Nebeluft zieht.

    Da mach meiner Erfahrung die meisten Anwender auf gute Vergaserüberholungen verzichten, würde ich immer damit anfangen.

    .... der Tipp von Steffen hätte Dir viel Arbeit erspart...

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.8 %
Ja
41.2 %
Stimmen: 289 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Maik  *Chilla 

Anzeige: EasyVFR