Meine LiIon Batterie wiegt 1,6kg. 5kg Gewichtsersparnis erreicht man sonst im UL nur mit Mühe und viel höheren Kosten. Das Hauptargument für eine LiIon Batterie ist aber das Startverhalten und die geringe Selbstentladung. Natürlich gibt es auch all die Nachteile und Gefahren, die hier diskutiert wurden.
Pilot-Dirk schrieb:Ja, wird er nicht müde zu behaupten. Stimmt aber trotzdem nicht, solange man einen Kondensator dran hat.
Auf der Seite von Silent Hektik befindet sich diese Warnung:
Woher soll der Regler auch den Unterschied zwischen einem Kondensator und einer Batterie erkennen? Elektrisch ist es gleichwertig nur mit anderer Impedanz.
Steffen_E schrieb:Ne, habe nix behauptet, ich habe eine Information geteilt.
Ja, wird er nicht müde zu behaupten. Stimmt aber trotzdem nicht, solange man einen Kondensator dran hat.
Pilot-Dirk schrieb:ich rede von Kupras, nicht von Dir.
Ne, habe nix behauptet, ich habe eine Information geteilt.
Was er da schreibt ist einfach nicht so simpel. Und das ist physikalischer Fakt, wie die ganze LiFePO Geschichte bei Dir...
Steffen_E schrieb:Wenn man mal ganz exakt und detailliert wüsste, was so ein BMS macht und wie es das macht. Könnte es mit der Trägheit des Kondensators zu tun haben? Dass der Schaden entsteht bevor der Kondensator "eingreifen" kann?
Was er da schreibt ist einfach nicht so simpel. Und das ist physikalischer Fakt, wie die ganze LiFePO Geschichte bei Dir.
Oder vielleicht ist es so einfach, wie die KI es beschreibt?
Hier hat eine LifePo4 die Motorsteuerung eines Motorrades bei Minusgraden geschrottet. Ab Minute 10 wird es interessant.Motorelektronik durch LifePo4 geschrottet
Pilot-Dirk schrieb:was auch immer es macht ist egal. Ein Kondensator sichert das Versagen ab.
Wenn man mal ganz exakt und detailliert wüsste, was so ein BMS macht und wie es das macht.
Pilot-Dirk schrieb:genau, der Kondensator muss ja erst aufwachen um dann einzugreifen.
Dass der Schaden entsteht bevor der Kondensator "eingreifen" kann?
Physik wacht aber nicht auf.
ganz nebenbei: ich betreibe zwei Schicke Regler in meinem Flugzeug, einer davon hat gar keine Batterie, uppsi…
Steffen_E schrieb:Och komm - Kondensatoren haben eine Trägheit und auch das ist Physik. Und wenn vielfach beschrieben ist, dass ein abruptes Abschalten einen Regler killen kann, dann kann das wohl so sein. Und dass das BMS scheinbar undurchschaubar ist auch. Und in dem Video wurde auch einfach mal die Motorelektronik gekillt. Ganz abtun würde ich das alles nicht aber das entscheidet jeder für sich.
Physik wacht aber nicht auf.
Pilot-Dirk schrieb:nein, nicht in dieser Situation.
Och komm - Kondensatoren haben eine Trägheit und auch das ist Physik
Pilot-Dirk schrieb:das liegt ab NICHT an LiFePO, sondern an einer ganz speziellen, ungeeigneten Kombination. Willst Du das einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass ein KORREKT verbautes Akkusystem keine Geräte killen kann, die nicht völlig dämlich aufgebaut sind.
Und in dem Video wurde auch einfach mal die Motorelektronik gekillt