Hallo,
im Rotax Handbuch ist zu lesen, dass die max EGT 880 Grad Celsius beträgt. (912 ULS)
Was ich aber nicht finde ist, wo der anzustrebende Sollbereich ist, bzw. ab wann der "gelbe" Bereich beginnt.
Bei der Öltemperatur heißt es max 140 min 50, günstigste Temperatur ca. 90 bis 110 Grad.
Somit grün 90 bis 110 als Soll und rot ab 140, dazwischen kann man es in den Instrumenten dann gelb hinterlegen.
Ist jetzt eine EGT von 800 Grad schon außerhalb des Solls, oder noch völlig in Ordnung?
Sind 700 Grad oder 750 Grad anzustreben?
Gerade bei der Nutzung eines Verstellpropellers kann man die EGT ja durchaus bewusst beeinflussen, beim Fixpropeller kommt halt an EGT raus was raus kommt, ohne Gemischverstellung und ohne die Möglichkeit Drehzahl und MAP zu regeln.
Danke
Markus
Hi Markus,
zu diesem Thema gibt es viele Ansichten, auch dass die absoluten Zahlen gar nicht so bedeutend sind. Hier findest du z.B. eine gute Abhandlung darüber (eher nicht aus der Rotax-Welt): https://resources.savvyaviation.com/wp-content/uploads/slides_airventure2021/2021-07-26%201000%20F7%20The%20EGT%20Myth.pdf
Alleine schon die Positionierung des Sensors kann den Wert deutlich verändern, auch wenn es von Rotax Vorgaben dafür gibt.
Daher kann man hier vielleicht gar nicht so eine klare Antwort auf deine Frage geben.
Viele Grüße
Marcus
Ich habe die Werte nach Revision des Motors (= meiner Hoffnung nach der Idealzustand) als Referenz notiert und achte nur noch auf grosse Abweichungen zu diesen Werten.
Chris
Aktuell sind 16 Besucher online, davon 1 Mitglied und 15 Gäste.