Spornfahrwerk für eine Tigermoth

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin Moin!!

    Kann mir jemand bei der suche nach einem Spornfahrwerk helfen?

    Ich restauriere gerade eine alte Tiger Moth und bin auf der suche nach einem geeigneten Spornfahrwerk. Das Original arbeitet mit Blattfedern, die aber heutzutage kaum verwendet werden, geschweige denn produziert, deswegen bin ich auf der suche nach einem geeignetem Ersatz.

    Vielen Dank für eure Hilfe. 

  • In Nordhorn Lingen gab es seinerzeit eine Tigermoth Staffel, ich wei0 zwar nicht, ob die noch aktiv ist, aber die Wissenden sind noch da. Vielleicht da mal fragen

  • Lingen waren Stampe SV4 wissen aber auch bestimmt was über Motten.

    Aber auf jeden Fall hat Quax mindestens eine Tiger Moth und das ist sicherlich die Adresse Nummer eins für Fragen zu diesem Flugzeug

    Quax hat auch einen eigenen Servicebetrieb in Paderborn und in Bienenfarm.

    quax-flieger.de

  • ah....stimmt, sorry

  • Hast du das alte Spornrad noch? Falls ja, such dir doch einfach in deiner Umgebung einer der Auto-Oldtimer Restaurationsbetriebe und frag die wo die ihre Blattfedern instandsetzen lassen. Es ist ganz erstaunlich wie viele ältere Fachexperten sich in der Oldtimerszene herum treiben die so etwas noch können.

  • eine Trabantblattfeder lässt sich super bearbeiten. Bohren geht wie Butter, Kontur mit Flex oder Bimetallblatt, beim Biegen kirschrot erhitzen und im Schraubstock biegen.



    Ist seit 10Jahren und 900 Flugstunden im Einsatz. Rohmaterial 50mm breit und ca. 5mm dick.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56 %
Ja
44 %
Stimmen: 234 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR