Kennt sich jemand aus?
In meinem Flieger ist ein LIMA Kontroller von Silent Hektik verbaut. Bei meinem letzten Flug hat das Gerät nach etwa 15 Minuten angefangen zu blinken. Bin sofort umgekehrt und gelandet. Nach 15 Minuten wieder angelassen war das Blinken weg.
Entsprechend der Beschreibung bedeutet Blinken Überhitzung. Was ist die Ursache? Ist der Regler womöglich defekt?
Oder die Lipo Batterie ?
Firma Silent Hektik ist nicht erreichbar ???!!!
Bin dankbar für eine hilfreiche Antwort.
Erwin
Sofern es sich um den Eurofox aus deinem Profil handelt, lässt sich zumindest eine Erwärmung durch den Motor ausschließen (Einbauort Zellenseitig hinter dem Brandschott)
Wie war der Ladezustand deiner "Batterie" ?
Andreas Danke.
Einbauort hinter dem Brandschott stimmt.
Als ich den Flieger starten wollte, - etwa 1 Woche Pause -war alles tot, obwohl der Zündschalter und die Magnetschalter mit 100% Sicherheit ausgeschaltet waren. Batterie also "0" oder Zündschalter defekt.
Batterie ist eine Airbatt 4A2P Starterbatterie von ACCU 24, 10 Jahre alt.
Zunächst versuchte ich, mit einer 12 V Autobatterie zu überbrücken, habe aber nur kurz angeschlossen und sofort wieder abgeklemmt ohne die Zündung einzuschalten. Ein beobachtender Fliegerkamerad war eingeschritten!
Danach war der volle Saft da und der Rotax ist problemlos angesprungen wie immer in den letzte 10 Jahren.
Nach etwa 15 Minuten Flug hat dann der Laderegler geblinkt.
Mittlerweile habe ich den Laderegler mit 10 mm Abstand zum Schott montiert. Silent Hektik schreibt ja, der Laderegler sollte im Motorraum mit Fahrtwind montiert werden. Geht bei meinem Eurofox aber nicht
Erwin
urofoxler schrieb:Ferndiagnose ist schwierig. Im Ausschlussverfahren würde ich jedoch dem Regler Absolution erteilen (eher Symptom) weil:Als ich den Flieger starten wollte, - etwa 1 Woche Pause -war alles tot...
...Danach war der volle Saft da und der Rotax ist problemlos angesprungen wie immer in den letzte 10 Jahren.Nach etwa 15 Minuten Flug hat dann der Laderegler geblinkt.
Mittlerweile habe ich den Laderegler mit 10 mm Abstand zum Schott montiert. Silent Hektik schreibt ja, der Laderegler sollte im Motorraum mit Fahrtwind montiert werden
Nachdem der "Saft" dann auf wundersame Weise von selbst(!) wieder verfügbar war, empfehle ich zuerst die Verkabelung zu überprüfen.Insbesondere die blau markierten Knoten am vereinfachten Schaltplan
Batterie zum 1. Knoten (Magnetschalter f. Starter)
Hauptkabel zum Regler sowie Schlüsselschalter u. Taster
-> sofern hier ein sporadischer Fehler vorliegt, wird bei laufendem Motor u.U. die Last (Batterie) vom Regler genommen
Andreas_G schrieb:
Nachdem der "Saft" dann auf wundersame Weise von selbst(!) wieder verfügbar war, empfehle ich zuerst die Verkabelung zu überprüfen.Insbesondere die blau markierten Knoten am vereinfachten Schaltplan
Gerne auch Masseanschluß von Batterie zur Zellenstruktur überprüfen.
Gruss,
Jürgen
Andreas
Mittlerweile habe ich alles nachgesehen. Keinen Fehler entdeckt.
Rollversuche sind gemacht. Nichts hat geblinkt.
Fehlt nur noch der Checkflug. Warte auf geeignetes Wetter und werde berichten.
Gruß Erwin
In dem Fall empfehle ich dir, die Temp. am Kühlkörper zu messen. (z.B. Klebemessstreifen. Sofern nichts anderes zur Verfügung steht, könntest du zur Not auch den Fühler der Airbox vorrübergehend umlegen)
Grund: SH verweist u.a. explizit auf die Notwendigkeit zur Kühlung!
Beste Grüße
Andreas,
mittlerweile bin ich ca. 3 Stunden geflogen.
Immer prompt gestartet.
Nix hat mehr geblinkt. Egal ob im Steigflug, horizontal und Sinkflug.
Fehler scheint, zumindest im Moment, behoben zu sein. Werde natürlich weiter beobachten.
Mal sehen, wie es sich bei den jetzt hohen Außentemperaturen entwickelt.
Hing womöglich mit der kurzzeitig total leer angezeigten Batterie zusammen.
Trotzdem ist es schade, dass Silent Hektik nie telefonisch erreichbar ist. Eine Telefonnummer bringt bringt ein Zeichen als ob es sich um einen Faxanschluss handelt, bei der anderen meldet sich niemand.
Ob′s die Firma wohl überhaupt noch gibt?
Jedenfalls danke ich für Deine Tipps.
Erwin
Erwin
Aktuell sind 22 Besucher online.