Nordex schrieb:Wir haben hier vor 1-2 Jahren auch das gleiche Ergebnis gehabt, die beiden waren auch dabei und das Icom hatteIch konnte mal das Rexon RHP-530 und das Yaesu FTA-450L direkt im Betrieb vergleichen.
Sprachqualität und Reichweite beim Yaesu waren besser, die Bedienung fand ich auch angenehmer.
ebenfalls schlechter abgeschnitten. in fast allen Punkte "siegte" das 450 ... daher habe ich auch nur noch das im Angebot.
Ich kann das FT450 auch wärmstens empfehlen - auch wegen dem Zubehör.
Bin wegen eines elektrischen Problems in einer Aquila mal im Flug auf das Handfunkgerät gewechselt. Gut das ich den PJ-Adapter (im Lieferumfang!) in meiner Fliegertasche dabei hatte. Konnte so problemlos mit dem FIS den Anflug auf ein Alternate koordinieren und erklären, wieso das Transpondersignal plötzlich weg war, Verständigung "fünnef", auch beim anschließenden Anflug auf den Platz.
Higgy schrieb:Für was kann man bei den Yaesus bei den Funkfrequenzen im Adressbuch/Memory Book zusätzlich die GPS-Position eingeben? Weil es eine Funktion gibt, mit der man sich alle Frequenzen der näheren Umgebung anzeigen lassen kann?
Wir verkaufen (und nutzen am Trike) seit Jahren fast auschliesslich die YAESU FTA-450
Aktuell sind 39 Besucher online.