Hätte jemand ein Tipp für ein Handfunkgerät und wo man es am besten kauft?
Hauptkriterium wäre, dass ich dafür nicht zu viel Geld ausgeben wollte.
Jemand ein Tipp?
Moin,
aus eigener Erfahrung kann ich nach wie vor das ICOM IC-A6E empfehlen. Das bekommt man gebraucht für etwa 200 Euro. Neu eher weniger (oder nur zu erhöhten Preisen), da es mittlerweile ein Nachfolgemodell gibt.
Beim Nachfolger handelt es sich meines Wissens nach um das ICOM IC-A16E. Das bekommst Du neu schon für rund 300 Euro. Damit habe ich persönlich zwar keine Erfahrungen, denke aber, dass es dem IC-A6E qualitativ in nichts nachstehen wird.
Für entsprechende Angebote einfach mal Google mit den beiden Modellnamen bemühen. Letztgenanntes Funkgerät führt eigentlich jeder gängige Pilotenshop.
VG Markus
sukram schrieb:interessant, wir sind mit mehreren ICA6 mit 8.33kHz eher unzufrieden in Sprachqualität bei Senden und Empfang.
aus eigener Erfahrung kann ich nach wie vor das ICOM IC-A6E empfehlen
Das alte 25kHz Gerät war da deutlich besser.
Wir verkaufen (und nutzen am Trike) seit Jahren fast auschliesslich die YAESU FTA-450 ... ist in der Preisklasse um 270,- neu
wohl mit das Beste ... Haben die letzten Jahre alle auf dem Markt ausprobiert, Preis Leistung scheint uns da am optimalsten.
https://www.piloten-zubehoer.de/Headsets-Funk/Funkgeraet-Yaesu-Vertex-FTA-450-L-Flugfunk-Handfunkgeraet::747.html
Dieser Tage leider ein wenig schlecht zu bekommen ... wie fast alles derzeit ... oft nur mit etwas Lieferzeit.
Wir haben ähnlich wie Steffen eher schlechtere Erfahrungen mit dem Icon gemacht. Reichweite, Sprachqualität, und Akkulaufzeit sind uns negativ aufgefallen. Die Akkus altern auch relativ schnell, Icon verbaute da leider immernoch Nickel Akkus. auch der Lieferumfang ist für dein Preis in meinen Augen etwas mau, keine Adapter für Headset, kein Ladegerät für 12v, keine richtige Ladestation...all das gibt es bei anderen Herstellern für weniger Geld einfach dazu.
Habe mir dann ein Yaesu FTA 450L gekauft und bin absolut zufrieden.
Du bekommst viel Zubehör im Lieferumfang dazu, was man beim ICOM extra kaufen muss, Lithium Akku mit wirklich guter Laufzeit und die Reichweite passt auch für einen Handquetsche.Vorallem die Verständigung ist wirklich gut.
Das FTA 250 ist hingegen auch eher ungeeignet aus meiner Erfahrung.
Gruß Kurt
So isset .. und noch dazu Kabel und Software bei dem 450 sind auch toll,
Speicher lesen und Schreiben am Rechner ist wesentlich besser als auf der "MickeyMaus Tastatur" einer Handfunke.
Wenn es "preiswert" sein soll, dann meist ein Gebrauchtes aus dem Fliegerfreundeskreis ... billige Funken können einem den ganzen Spaß versauen, ist fast wie bei Headsets.
Ansonsten bin ich, seit es das auf dem deutschen Markt gibt, Fan vom Rexon RHP-530, vor allem auch wegen der BT Möglichkeit. Beschreibung und Gerät gibt es hier: .https://www.lifeissimple.de/funkgeraete/flugfunkgeraete/131210/rexon-rhp-530-e-flugfunkgeraet-vhf-com und im Bodenbetrieb gerne auch mit einer originalen Nagoya NA771A.
OkeP schrieb:Das von dir verlinkte Gerät hat aber glaube ich kein Bluetooth, oder?
Ansonsten bin ich, seit es das auf dem deutschen Markt gibt, Fan vom Rexon RHP-530, vor allem auch wegen der BT Möglichkeit
https://www.funkhandel.com/Flugfunk
https://www.funkshop.com/icom-ic-a25ne.html
Die haben gute Preise :-)
Ich konnte mal das Rexon RHP-530 und das Yaesu FTA-450L direkt im Betrieb vergleichen.
Sprachqualität und Reichweite beim Yaesu waren besser, die Bedienung fand ich auch angenehmer.
Aktuell sind 30 Besucher online.