LX Flarm Eagle - wer kennt sich aus?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ich hab seit kurzem das LX Flarm Eagle mit TIS zum G3X und Diversity Module im UL. Der Support ist unterirdisch, also versuche ich hier Leute zu finden, die es auch haben für Flarm IN/OUT und ADS-B OUT. Ich hab den Eindruck, dass es noch nicht richtig eingestellt ist, da ich fast nie Verkehr angezeigt bekomme. Vielleicht Radius zu kurz?

    hier sind die aktuellen Einstellungen, Vielleicht sieht daran bereits jemand den Fehler

    - LX Flarm Eagle 5288

    - Firmware 7.06

    - HW Version: NG

    - IGC Serial: 55X

    - Features: DP2; USBH; XPDR; BARO; RFB; TIS; ADSR

    - Database keine Einträge

    - Serial Number 5288

    - Device Type: LX Flarm Eagle

    - Firmware Version 1.0.40

    - File System Version: 1.0.34

    - Hardware Version 1.0

    - IGC Logger off

    - Range 65535

    - Vertical Range 500

    - Ground/flight treshhold 0

    - Logger Interval 4

    - Aircraft type 8

    - Flarm Output ON

    - Port: 9600

    - Voice Traffic ON

    - Range Analizer hinten 3km, vorne 5km, links und rechts 4km

    zweite Frage:

    wie kann ich die Daten auf dem iPad in SkyDemon anzeigen?

    ich habe in Sky Demon alle externen Flarm Devices eingeschaltet und das WLAN auf LX Eagle gestellt. Richtig?

    vielen Dank!!!

  • Das Eagle auf aktuelle Firmware updaten. Laut Homepage ist Version 7.08 (Stand 03.2022) zu benutzen. 

    Basti

  • Moin,

    Firmware sollte zwar sinnvollerweise erneuert werden, kann aber nicht das Problem sein, da die 7.06 bis September 23 gültig ist.

    ich finde die Einschränkung auf vertikal 500ft recht eng. Da sieht man dann wirklich nur wenig Verkehr. Als Kollisionsvermeidung reicht 500ft, als Awarenesswunsch ist es recht wenig. Persönlich brauche ich aber auch mehr, weil ich wegen der Schlepperei sehr shcnelle Abstiege fliege.

    Das würde ich erstmal erhöhen und dann sehen ob genug Verkehr gezeigt wird.

    Danach vielleicht nach Geschmack wieder reduzieren.

  • Danke, dann erhöhe ich das mal auf 2000ft. 

    Und was sagt der Wert „Range 65535“? Ich hab mal gesehen, dass jemand das auf 25000 hatte  

    und drittens „Ground/Flight treshhold“ ist bei mir auf 0 und jemand anderes hatte es mal auf 10!?!?

  • Range 65535 müsste unlimited sein.

    Ground threshold kenne ich nicht sicher, müsste aber die eigene Geschwindigkeit sein, ab der Warnungen ausgegeben werden.

    Ist halt etwas blöd wenn man vor der Halle steht und ein vorbeirollendes Flugzeug einem einen fette Alarm beschert.

    Kann man mögen, muss man aber nicht...

    Check: jo, isses...

    THRE: Sets speed threshold below which the aircraft is treated as on ground

  • Ich brauche bitte zum Update Prozess nochmal Hilfe. Die 7.08 Version hab ich auf mein iPad Mini heruntergeladen. Gerade sitze ich im Flieger und bin wieder überfordert. Da gibt es das Menu „Transfer“. Aber welchen Punkt muss man nun nehmen? 

    Update Flarm Module

    Update Database

    Update Licence

    Update Eagle

    Sync with LX Cloud

    ???!

    ich hab keine Lust etwas Falsches zu zerschiessen. 

    Danke Euch!


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.6 %
Ja
47.4 %
Stimmen: 194 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR