hab da mal eine Frage: Gibt es hier auch fliegende Funkamateure (also Personen, die "Amateurfunk" als Hobby betreiben) ? Bin selber Funkamateur und würde mich mal über einen Erfahrungsaustausch freuen...
Lieben Gruß
Jan
:) ... dachte schon du meinst die Amateure die es ab und zu, ok sagen wir sehr häufig bei uns aufm "Flugfunk"!!!! gibt! :). Sonst viel Glück beim suchen. lg deckair *und ruhig mal wieder richtig Funken*
;-) Habe mir schon fast gedacht, dass jemand diese Frage SO auffassen könnte ;-) Ich meine aber tatsächlich Menschen, die sich mit dem Hobby Funk beschäftigen, d.h. lizensierte Funkamateure sind. Dieses Hobby hat zwar in den letzten Jahren durch Internet und Handy stark gelitten, es gibt aber tatsächlich immer noch Menschen, die sich für Sprechfunk, Telegraphie, usw. begeistern können....
LG Jan
Hi Jan,
ich habe vor rund 10 Jahren mal zum reinschnuppern die Prüfung für die Klasse 3 gemacht. So richtig war das dann aber doch nichts für mich, weshalb ich mich dann nach einigen Monaten fürs aufhören statt für den Aufstieg in eine höhere Klasse entschieden habe.
73 de Oliver DO3RO
Jan nicht falsch verstehen :)! Finde es durchaus auch interessant wenn man privat mit einem selbst gebastelten Funkgerät bis nach Amerika funken kann... das hat was !
Hallo,
ich habe auch seit 27 Jahren eine Amateurfunklizenz, bin aber nicht mehr aktiv tätig.
Am Flugplatz EDVM haben wir auch noch einige weitere fliegende Funkamateure.
MfG Helmut
Moin,
ich gehöre auch seit Jahren zu den Leuten mit einer Lizenz, DL8LTD ;-) Unser OV M05 betreibt am Flugplatz EDHF ziemlich viel Aufwand in Sachen Amateurfunk; für fliegende Amateure sicher immer ein Blick wert. Dort wird auch APRS im Flieger gemacht - was gerade für Nichtamateure insofern interessant ist, als dass diese live verfolgen können, wo sich die Flieger so befinden. Feine Sache!
Ich selber bin momentan nicht mehr so fürchertlich aktiv - bissle Kurzwelle - mehr nicht. Auf APRS hätte ich ggf. auch nochmal Lust.
Viele Grüße Thomas
Dann gibt es ja tatsächlich doch so einige hier, denen der normale Flugfunk nicht reicht ;-) Ich bin selbst im Moment bzw. die letzten Jahre schon sehr, sehr wenig aktiv. Leider aufgrund von eingeschränkten Antennenmöglichkeiten. Ich habe zwar eine gut funktionierende magnetische loop, aber irgendwie fehlt mir auch oft die Zeit zu diesem schönen Hobby. Mich würde mal ganz stark interessieren, ob es ausser APRS schon andere Sachen "von der Luft aus" gegeben hat. Ob z.B. schonmal jemand Sprechfunk auf 2m und / oder 70 cm gemacht hat. Das würde mich mal reizen. Ich vermute aber, dass dies auch in irgendeiner Art und Weise "genehmigt" werden müsste... Ich meine, dass ich mal so etwas gelesen habe.
LG + 73 Jan
Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 10 Monate.
Wie ich gesehen habe, melden sich hier tatsächlich öfters mal Funkamateure mit ihren Rufzeichen an ;-) Finde das interessant, dass es scheinbar recht viele Menschen gibt, die beide Hobbys mit mir teilen. Gibt es denn vielleicht jetzt jemanden hier, der schonmal aus der Luft auf 2m oder 70cm Betrieb gemacht hat? Gruß Jan (dh6bg)