Suche Chartermöglichkeit raum Niederrhein/Ruhrgebiet WT-9/Remos/VL-3/Sting S4 o. Ä. (keine C42!)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Überschrift erklärt alles :) 

    Grüße 

  • Moin-ich wüsste da eine neue VL3 mit 915er zum Chartern. Std 349.-€ und 30000.-€ SB bei VK als Bankbürgschaft.

    Einweisung dauert 10-12 Std.

    Bei Interesse gerne PN

  • Interessantes Angebot. Kann man die 30.000€ Haftung auch bar hinterlegen? Hab immer ein paar Tüten Schwarzgeld hier rumliegen...😂🤣😂

  • Ja, die VL3 ist teuer und da muß man sich absichern wie wenn man ein Vermieter von teuren Autos wäre. Aber ob es bei solchen Preisen einen Markt gibt? Oder ist das ein Angebot zum Abschrecken? Wer soviel Geld zum Chartern hat kann sich ja auch was Größeres leihen. Oder eine C42 kaufen.

    Gruß, der Anfänger.

  • minimaxi schrieb:
    . Std 349.-€ und 30000.-€ SB
    oha, ein Angebot, das man nicht annehmen kann.

    Das hat doch jemand so aufgesetzt, weil er damit eine Gewerblichkeit nachweisen will oder sowas ...

    Und dann noch pauschal 10-12h Einweisung ohne Frage des Absprungs? Für das Geld macht man in USA fast einen ganzen PPL...

  • Eine VL3 kostet mittlerweile 300000.-€ . Eine C42 100000.-€ . Eine C42 kostet ca.130.-€ / Std. Chartern . Also ist die VL3 mit 349.-€ rechnerisch günstiger. Und ehrlich-wer verleiht sowas ohne komplette Einweisung. Und das die Kasko gigantisch Teuer ist bei einer offenen Pilotenklausel sollte jedem einleuchten. Deswegen lieber C42 fliegen-schont die Nerven und den Geldbeutel.

  • minimaxi schrieb:
    Also ist die VL3 mit 349.-€ rechnerisch günstiger
    Da sie nicht den 3-fachen Sprit verbraucht und auch die generellen Wartungskosten nicht unbedingt 3 mal so hoch sind (Motor, Schirm...) und Kosten wie Hallenplatz identisch sein dürften würde ich eher von "gleich teuer" bis teurer ausgehen.
  • minimaxi schrieb:
    Also ist die VL3 mit 349.-€ rechnerisch günstiger.
    interessant vereinfachte Rechnung :-). Schlüssel das mal nach Abschreibung, Betriebskosten, Wartungskosten, Rücklage auf, dann sieht das schnell anders aus.
    Mal davon abgesehen, dass 130€ für eine C42 auch ganz schön gediegen ist und ich da eher Preise unter 100 kenne, gebe ich zu bedenken, dass man für 299,- an anderem Ort eine SR22 trocken kriegen kann.

    Wenn ich eine VL3 915 für 350€ für 100h/Jahr verchartert kriege, lege ich mir sofort eine zu...

    minimaxi schrieb:
    Und ehrlich-wer verleiht sowas ohne komplette Einweisung.
    Komplette Einweisung ist ja schön, aber wozu braucht man 10 Stunden? Doch nur, wenn da jemand total unerfahrenes ankommt. Eine Einweisung in eine VL3 Evolution hat auch nur ein paar Platzrunden gebraucht, wie soll man dann wegen eines 915 auf 10h kommen?

  • M.E. war es eh ein Fake "Angebot".

    Aber davon unabhängig darf jeder Eigner natürlich selbst festlegen, wie viel Erfahrung auf einem bestimmten Muster er voraussetzt, bevor er seinen Flieger in fremde Hände gibt. Und den Preis auch.

    Ich z.B. würde weder meinen Flieger (noch meine Frau) für IRGEND einen Preis verleihen. Auch ok, oder?

    Gruss,

    Jürgen

  • elanbaby schrieb:
    Aber davon unabhängig darf jeder Eigner natürlich selbst festlegen, wie viel Erfahrung auf einem bestimmten Muster er voraussetzt, bevor er seinen Flieger in fremde Hände gibt. Und den Preis auch.
    Klar darf jeder das.

    Aber dann darf auch jeder seine Meinung dazu haben, was das soll...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Skywalker013  Maxi 

Anzeige: EasyVFR