Unterstützung bei Klage auf freien Zugang zur AIP VFR u. ICAO-Karte

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich habe mir das FragDenStaat mal durchgelesen und hätte mir ein bisschen bessere Recherche vor dem Absenden gewünscht. Jeder PPLer lernt in der Ausbildung, dass die AIP IFR aufgrund internationaler Luftverkehrsvereinbarungen, ICAO Chicago & Co, veröffentlicht werden muss - von jedem Land das der ICAO beigetreten ist, also faktisch jedes.

    Dann wird hier mit "Öffentlichkeit" und "im Interesse der Luftsicherheit" argumentiert. Ich meine es gab bei dem letzten Versuch die VFR AIP frei zu klagen schon den Dämpfer das diese Nutzergruppe juristisch "special purpose" Interessengruppe und daher nicht öffentliches Interesse ist. Vielleicht ändert sich da jetzt was mit den Drohnenkriegern, aber das würde ja nur <500ft betreffen.

    Gibt es eigentlich noch ein anderes Land auf der Welt, das wie Deutschland sich drei AIP leistet die man alle wissen sollte?

  • Wusel schrieb:

    Ich habe mir das FragDenStaat mal durchgelesen und hätte mir ein bisschen bessere Recherche vor dem Absenden gewünscht. Jeder PPLer lernt in der Ausbildung, dass die AIP IFR aufgrund internationaler Luftverkehrsvereinbarungen, ICAO Chicago & Co, veröffentlicht werden muss - von jedem Land das der ICAO beigetreten ist, also faktisch jedes.

    Dann wird hier mit "Öffentlichkeit" und "im Interesse der Luftsicherheit" argumentiert. Ich meine es gab bei dem letzten Versuch die VFR AIP frei zu klagen schon den Dämpfer das diese Nutzergruppe juristisch "special purpose" Interessengruppe und daher nicht öffentliches Interesse ist. Vielleicht ändert sich da jetzt was mit den Drohnenkriegern, aber das würde ja nur <500ft betreffen.

    Wusel, danke für deinen Post. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich diesen richtig verstehe. Was für Recherche hättest du dir gewünscht? Mir wäre keine Klage aus den letzten Jahren bekannt, die sich mit der AIP VFR beschäftigt, hast du hier mehr Infos?

    Danke!

  • Ebenfalls gespendet. Viel Erfolg!

  • Vielen Dank für Eure Unterstützung! Das Ziel ist erreicht, Ende Mai wird Klage eingereicht! :-)

  • Na dann viel Erfolg, hältst Du uns hier auf dem Laufenden?

  • Gerneflieger schrieb:
    Na dann viel Erfolg, hältst Du uns hier auf dem Laufenden?

    Ja, mache ich - ich werde hier die Updates posten, die ich auch auf GoFundMe veröffentliche.

  • Kurzer Zwischenstand: Die Klage ist eingereicht beim VG Darmstadt, jetzt mahlen die (langsamen) Mühlen.
    Inzwischen habe ich die Erweiterung auf die NfL vorbereitet, hierzu bald mehr! :-)

  • Jetzt mal ehrlich bin ich einer der wenigen die wissen, dass die  AIP schon längst kostenlos von der DFS mit Karten zur Verfügung gestellt wird?

    Edit: Zwar nicht mit allen Flugplätzen aber doch mit vielen und zwar im AIS unter dem Punkt AIP- Online

  • Munber2002 schrieb:
    Jetzt mal ehrlich bin ich einer der wenigen die wissen, dass die  AIP schon längst kostenlos von der DFS mit Karten zur Verfügung gestellt wird?
    Ich wusste es auch. Die nutze ich schon seit Jahren wenn ich nach Hamburg fliege... Such mir dann immer die schönste IFR-Anflugstrecke aus und melde es kurz über Funk.

    Kleiner Tip: Danach das Funkgerät abschalten. Der Türmer in Hamburg weiss nicht, dass man als VFR-Flieger natürlich auch IFR-Karten nutzen darf, wenn man keine anderen hat.

  • Munber2002 schrieb:
    Jetzt mal ehrlich bin ich einer der wenigen die wissen, dass die  AIP schon längst kostenlos von der DFS mit Karten zur Verfügung gestellt wird?
    Nur einer der dreien ... darum geht es ja, die Vollständigkeit der AIP in der Öffentlichkeit. Aktuell sind nur die IFR-AIP und Mil-AIP verfügbar, erstere auch nur weil die internationalen Übereinkommen das fordern.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
Higgy 

Anzeige: EasyVFR