Eigentlich findet man doch nahezu alle Angaben bei RunwayMap?
sukram schrieb:Hab jetzt sofort die Daten meiner Homebase aktualisiert. Sorry war immer nur auf das Forum und den Flugzeugmarkt fokusiert. Ja manchmal liegt das Gute so nah und man sieht es nicht.
Ich habe lediglich die Möglichkeit dazu bereitgestellt. Die Daten hinsichtlich der Landegebühr sind eine Communityleistung. Früher war es tatsächlich die Idee, dass jeder zumindest die Daten für seine Homebase eintragen und halbwegs aktuell halten kann.
Gibt es einen Grund warum die Platzhöhe nicht angezeigt wird obwohl sie in den Flugplatzdaten enthalten ist?
Wäre gut wenn Du als Betreiber uns von Zeit zu Zeit erinnern würdest auf unsere Flugplätze und Events zu schauen.
In meinem Fall sind mit dem Flugplatz einige User verlinkt. Ich kenne davon ausser mich selbst nur noch einen Anderen (auch nur Vermutung aufgrund seines Fluggeräts). Wenn man dann die Profile und die Beiträge dieser "Leichen" anschaut dann waren das Eintagsfliegen - Jahre zurück angemeldet, nie einen Beitrag geschrieben.
Grundsätzlich halte ich nichts von anonymen Teilnehmern oder Teilnehmer die sich mehrfach angemeldet haben. Die Anonymität kann schon unter den Teilnehmern in gewisser Weise bestehen bleiben aber der Moderator sollte wissen wer dahinter steht.
Ggf. könnte man angemeldeten Teilnehmern nach einem Jahr eine automatisierte Email schreiben dass sie ihre Teilnahme bestätigen - Ein einfaches "Hallo, ja mich gibts noch". Ohne die Rückmeldung wird der "inaktive" Teilnehmer gelöscht.
Ob angemeldeter Teilnehmer oder nur Gastleser, das Internetangebot steht jedem zur Verfügung sodass ein Ausschluß aus der Teilnehmerliste, wenn inaktiv und nicht mehr bestätigt, niemanden diskriminiert.
Wenn sich mehrere Teilnehmer angemeldet haben und die alle dieselbe Homebase haben dann ist das so wie bei der Teamarbeit, alle reden mit, keiner machts weil sich keiner verantwortlich fühlt.
francop schrieb:Problem: einige verabschieden sich mittlerweile wieder von Aerops. Vorletztes mal konnte ich z. Bsp. noch in Koblenz damit bezahlen, beim letzten mal dachte ich meine App spinnt rum, Update geschaut, alles ok. Grübel...., gehe hoch um bar zu bezahlen und erfahre, das die da nicht mehr mitmachen. Grund hat er nicht gesagt, vermute aber mal die Gebühr.
Denke das einfachste ist die App Aerops, da sind Landegebühren und oft Spritkosten ersichtlich
Dr. Speed schrieb:Letztens habe ich da Video gesehen, Interview auf der aero mit areops. Bei Koblenz liegt es wohl an der neuen Abrechnungssoftware, aktuell nicht kompatible mit aerops, man wollte aber auch nicht alles doppelt erfassen. Man arbeitet aber wohl an einer Lösung
Problem: einige verabschieden sich mittlerweile wieder von Aerops. Vorletztes mal konnte ich z. Bsp. noch in Koblenz damit bezahlen, beim letzten mal dachte ich meine App spinnt rum, Update geschaut, alles ok. Grübel...., gehe hoch um bar zu bezahlen und erfahre, das die da nicht mehr mitmachen. Grund hat er nicht gesagt, vermute aber mal die Gebühr.
Ah ok, danke Dir.
Da doch sehr viele (fast alle) Skydemon nutzen liegt die Lösung, wie schon von einigen erwähnt, an der Mithilfe der ansässigen Piloten und den Besuchern, die aktuellen Preise einzutragen - auf den Flugplatz klicken, im Feld "airfields" auf "Send feedback" klicken und im aufpoppenden Fenster alles eintragen (im Feld "Pilot Notes" kann mach auch noch persönliche Erfahrungen eingeben), fertig.
Ich denke das löst doch alle diesbezüglichen Fragen - wenn viele (am besten alle) mitmachen, von nichts kommt nichts. Ich weiß: Manche wollen alles haben, doch Andere sollen es machen, aber es soll auch nichts kosten ...
Flugherb
francop schrieb:Hat aber doch längst nicht jeder Platz. Skydemon hat nicht jeder Pilot. Bei eddh.de findest Du alle mit ICAO-Kennung, und ich guck sowieso immer dort in die PIREPs, wenn ich einen neuen Platz anfliege. Dann wäre das doch das ′System′ der Wahl, weil alle Plätze drin und auch für alle erreichbar?
Denke Aerops gibt da den Ton an
HansOtto schrieb:In Kiel gibt es wohl die gleichen Probleme.
Bei Koblenz liegt es wohl an der neuen Abrechnungssoftware,
Gerd
Maraio schrieb:Ja klar, jeder kann doch die für ihn sympathischen Quellen wählen, ich dachte eben dass Skydemon viele verwenden und deshalb die naheliegende Quelle für weitere Informationen sein könnte. Auch sind die Infos aus EDDH teilweise sehr alt (LOAV 6/2001, LOAG 8/2006, EDCE 6/2002 usw.) Treibstoffpreise habe ich gar keine gefunden, sehr gut (und sehr viele aktuelle) sind die PIREPs. Skydemon habe ich gebeten zu den Preisen die Jahreszahl der Eintrage hinzuzufügen (stehen derzeit nur die Monate), sie machen das ab dem nächsten Update.
Skydemon hat nicht jeder Pilot.
Flugherb
Aktuell sind 35 Besucher online.