welche Tasche/Koffer im Flugzeug

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    vielen Dank schonmal für eure Antworten auch wenns zum Schluß etwas abgeschweift wurde ;)

    Reiner
  • Scoobydoo schrieb:
    Danke Truxxon!

    Der sieht wirklich sehr sehr schön aus! Wenn du Lust hast, kannst du den für mich zusammenbasteln und mir zum Geburtstag schenken :-)
    Scoobydoo, hast du kürzlich mal in einen Spiegel gesehen? Ich will jetzt nicht dein Aussehen bewerten oder veräppeln, aber für dein Ansinnen fehlen dir ganz wesentliche Merkmale, die unabdingbar nötig wären, damit ich dein Ansinnen überhaupt in Erwägung ziehen würde. Ich will da jetzt nicht ins Detail gehen, aber ein Hinweis soll reichen: Scoobydoo wäre der falsche Name. Scoobydante und im Aussehen eine Mischung aus Katja Rieman, der Hilton Maus und der frühen Catherine Deneuve würden mich wenigstens darüber nachdenken lassen. Aber so ...

    Ts, ts, ts.

    Truxxon
  • Bright Line Bag ist die Beste (...für mich jedenfalls) super praktisch, da unendlich viele Taschen und Täschelchen und zudem "halbierbar" (Video ansehen)
    bekommt man in D z.B. bei : http://www.eisenschmidt.de/product_info.php?products_id=12952
    Gruss GX
  • Hallo @easyreiner,
    Gott sei es getrommelt und gepfiffen, es gibt weder einen “offiziellen Pilotenkoffer”, noch offizielle Pilotenbrillen oder offizielle Pilotenuhren. Auch wenn uns das die Händler immer wieder erzählen. 
    Von der Lederjacke über insgesamt 2 Breitling Uhren und  2-3 Pilotenkoffer habe ich gekauft, glaubend dann erst ein richtiger Pilot zu sein. Pustekuchen: Da ich keinen offen Doppeldecker fliege, brauche ich keine Lederjacke mit orangen Innenfutter, noch brauche ich einen blöden Chronometer am Handgelenk mit Drehlunette, die kein Mensch ablesen kann. Die sperrigen Pilotenkoffer passten vielleicht noch in die großzügigen Cockpits einer Super Constellation oder einer 747, aber heute stösst man sich an diesen Dingern nur die Schienbeine. 


    Vor vielen Jahren fuhren die echten Könner Ski in Jeans, während die Möchtegern Skihasen edle Overalls zur Pobremse trugen.
    So ist das auch in der privaten Fliegerei: Ray Ban Brille auf der Nase, links zieht die Astronautenuhr den Arm nach unten, rechts glüht golden die Fliegerschwinge auf dem Koffer. Vor solchen Piloten habe ich einen riesigen Respekt und halte Abstand.

    Zurück zu Deiner Frage nach Sinnvollem: Prüfe Deine persönliche Fliegersituation und Du wirst wissen, was Du so mit Dir rumschleppst. Daraus ergibt sich das Design für Deine persönliche Traumtasche.

    Auf die von GX genannte Bright Line Bag war ich auch mal scharf, weil ich dachte : Au, die haben sich was überlegt!” Dann hat sich ein Kollege von mir das Ding gekauft und ich war baff: Ohne Wanderführer findest Du Deine Sachen nie wieder, viel zu viele Taschen, Täschen und noch mal Täschen.
    Ich fliege heute UL mit einer zufällig gefundenen Laptoptasche für schlappe 20.-€. Eben so underdressed wie Skifahrer in Jeans. Da passen alle Unterlagen rein, Aral-, ICAO-,Jeppesen Karten, eine halbe AIP, ein IPhone, eine Banane.......... Nur kein Shellatlas

  • Also ich bleib da lieber bei altbewärtem.


    Meine Fliegertasche ist universal einsetzbar.


    Anbei ein paar Abbildungen die die Möglichkeiten erläutern:


     


     


    Am Zoll und für den kleinen Grenzverkehr geeignet:




     


    Auch modisch recht schick:




    Auch Länder mit alternativen Menschenrechtseinstellungen wissen diese FLiegertasche Sinnvoll einzusetzten:


     




    Ein für FLiegertaschen einmaliges Vertriebsnetz:




     


     


     

  • cumulus schrieb:

    Auf die von GX genannte Bright Line Bag war ich auch mal scharf, weil ich dachte : Au, die haben sich was überlegt!” Dann hat sich ein Kollege von mir das Ding gekauft und ich war baff: Ohne Wanderführer findest Du Deine Sachen nie wieder, viel zu viele Taschen, Täschen und noch mal Täschen.

    cumulus: Ich finde es immer problematisch, wenn jemand davon spricht, was andere für Erfahrungen mit Dingen gemacht haben, die man selbst nie besessen hat. Ich kann Deine sekundären Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil - gerade weil es so viele Täschchen und Taschen gibt, findet man seine Sachen viel schneller - zumal jede Tasche farblich gekennzeichnet ist. Natürlich kann man - "Frauenhandtaschen-like" - auch alles ungeordnet in einen Sack schmeissen -. Beispiele dafür gab es ja bereits genügend. Ob man seine Sachen dann schneller findet ...?
  • Man wird doch sowieso nicht pauschalisieren können, welches nun DIE FLIEGERTASCHE ist! Der eine mag es geordnet, der andere lieber durchwühlt, dafür kleiner und handlicher.
    Ich finde das Aviator Bag sehr passend zu meiner RayBan Brille (die ich schon vor der Fliegerei besessen habe)....

    Gruß Dirk
  • Also wenn ich die Postings hier so lese, bräuchten wir unbedingt bald ein luftfahrtzugelassenes, GPS-gestütztes Pilotenkoffer-Navigationssystem mit integrierten POIs wir z.B. Sonnenbrille, iPhone, Kotztüten etc. pp. :-))


    Michael

  • GX schrieb:
    ...Ich finde es immer problematisch, wenn jemand davon spricht, was andere für Erfahrungen mit Dingen gemacht haben, die man selbst nie besessen hat. Ich kann Deine sekundären Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen......
    Sekundär = zweitrangig waren diese Erfahrungen nicht. Die hat der Besitzer der Tasche persönlich gemacht und mir davon berichtet. Die habe ich eins zu eins weitergegeben, weil ich den Menschen persönlich sehr gut kenne und ihm vertrauen kann. Seinem Testergebnis vertraue ich mehr als dem eines anonymen posters, ganz ohne das persönlich zu meinen.

    P.S: Würde mich mal interessieren, wie die weiblichen Piloten das sehen. Ob die unterschiedliche Rasterfahndungen haben, auf Abenteuerfahrt in der Handtasche nach dem Lippenstift und andererseits on air nach dem richtigen Anflugblatt...   
  • Hi easyreiner,

    was meinst Du dazu?

    Gruß, flyjim
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR