Nach neuester Auflage müssen wir, ein kleiner Ul-Platz, unsere Landebahnbegrenzung erneuern. Bisher hatten wir längshalbierte Plastefässer rot/weiß gestrichen. Die Farbe hält aber nicht lange. Wer hat eine Idee für eine dauerhafte Lösung. Wir benötigen 20 Stück davon.
Vielen Dank für eure Mitarbeit.
Handelsübliche Gehwegplatten bündig zur Grasnarbe einlassen, mit qualitativer Farbe anmalen, stören nicht beim mähen und verursachen beim überrollen keine Schäden
Danke für den Tipp , aber ich denke, daß man die Platten beim Rollen leicht übersieht. Sonst eine gute Idee.
Bemalte Autoreifen
Wir hatten damals Dreiecke, die zusammen fielen wenn Kontakt.
Gab da folgende NfL relevant wenn ihr eine behördliche Auflage habt
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Unternehmen/Richtlinien/09403_markierung_sicht.pdf&ved=2ahUKEwjxhNnBv_f1AhVyRPEDHUjhAlwQFnoECCsQAQ&usg=AOvVaw0MAJjfVX5n3ybGb1CxBrI0
Diese Platten sind auf vielen Plätzen anzutreffen, also bündig zur Grasnarbe = Erdboden und Nicht zur Halmspitze, dann passiert auch nichts beim überrollen oder mähen.
Und wie auf Seite 95 in der NFL beschrieben sind die Platten zulässig…..
Martin12 schrieb:...genau und unbestritten die praktischeste Lösung. Die Klappreiter waren nervig nach Sturm oder beim mähen....allerdings ortsfest was es schwierig macht matschig Stellen oder Nachsaten zu kaschieren
Und wie auf Seite 95 in der NFL beschrieben sind die Platten zulässig
Vielen Dank für die Tipps. Hat im Verein nicht so den Anklang gefunden. Die dachten, es ist ein Zauberer unter euch. Ich finde die Gehwegplatten jedenfalls eine gute Lösung. Danke
Moin,
Gehwegplatten sind die einfachste Lösung. Ansonsten könnt ihr die Faßhälften, wenn in gutem Zustand, auch folieren. Das hält schon ein paar Jahre...
Gruß Raller
Aktuell sind 29 Besucher online.