Smackopa schrieb:Genau das ist das sektenartige Verhalten der Grünen die einfach keine anderen Argumente zulassen wollen. Nennt man auch Planwirtschaft und Sozialismus. Führt immer in den Untergang.
Deine Meinung zum Menschen gemachten Klimawandel sei Dir im demokratischen Sinne zugestanden, aber Du disqualifiziert Dich damit automatisch als Diskutant in Bezug auf die Energiewende.
Es ist vermessen zu glauben, dass 200 Jahre Industrialisierung ein Fliegenschi$$ für unsere Umwelt ist...
QuaxC42 schrieb:Dumme Meinungen muss man immer zulassen. Deswegen darfst du das ja auch tun. Dennoch gibt es kein Recht auf Akzeptierung der dummen Meinung. Argumente untermauert man übrigens mit Fakten, -> Argument /= Meinung
Genau das ist das sektenartige Verhalten der Grünen die einfach keine anderen Argumente zulassen wollen. Nennt man auch Planwirtschaft und Sozialismus. Führt immer in den Untergang.
und nochmal zur Erinnerung:
Energie, die über Millionen Jahre gespeichert wurde, innerhalb von ein paar 100 Jahren freizusetzen, ist was ganz anderes als die anderen 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Ich denke keiner von uns kann sich vorstellen, wie lang 1 Mio Jahre ist.
Bei erdöl sind es 65 mio-200mio jahre, bei kohle 300 mio jahre.
QuaxC42 schrieb:Sektenartig ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu leugnen. Die Wissenschaft ist sich nämlich weitgehend einig, was den menschengemachten Klimawandel und seine Folgen angeht.
Genau das ist das sektenartige Verhalten der Grünen die einfach keine anderen Argumente zulassen wollen.
Klimaleugnung, Coronaleugnung, flache Erde - das sind Sekten.
Sekten argumentieren nicht mit Wissenschaft.Edit: der deutsche Klaus Hasselmann hat im letzten Jahr den Nobelpreis für Physik für seine Nachweise zum menschengemachten Klimawandel erhalten. Der ist dann wohl nach deiner Ansicht auch Mitglied einer Sekte.
Smackopa schrieb:Das ist sie in der Tat nicht. Das ist aber auch eine Position im Meinungsspektrum zur "Energiwende" und gehört deshalb dazu.
aber Du disqualifiziert Dich damit automatisch als Diskutant in Bezug auf die Energiewende. Sie ist in Deiner Gedankenwelt schlicht nicht notwendig !
Wenn du nur mit Menschen diskutieren möchtest die deine Meinung teilen, ist das ein bisschen dogmatisch und keine demokratische Kultur. Außerdem werden die Diskussionen dann recht kurz ausfallen :)
ronnski schrieb:Das glaubt niemand. Es ist aber nicht unbedingt etwas Schlimmes. Die schädlichen Wirkungen der Industrialisierung - die es gab - haben wir in Europa zu großen Teilen bereits im 20. Jahrhundert beseitigt. Was jetzt noch übrig ist an Wirkungen, ist überwiegend wertfrei. Die "Energiewende" verbessert da außerdem nichts, sondern wirkt selbst destruktiv auf die Umwelt und vergeudet riesige Mengen von Ressourcen für nichts. Für diesen gigantomanischen Schildbürgerstreich den Begriff "Umweltschutz" in Anspruch zu nehmen, muss sehr deutlich zurückgewiesen werden.
Es ist vermessen zu glauben, dass 200 Jahre Industrialisierung ein Fliegenschi$$ für unsere Umwelt ist...
Außerdem wirkt der Mensch nicht erst seit der Industrialisierung auf die Umwelt und übrigens auf das Klima, sondern seit Jahrtausenden. In Deutschland ganz besonders, bei uns ist jeder Quadratmillimeter des Landes durch und durch vom Menschen gestaltet. Die Felder und Wälder, durch die grüne Wohlstandsbürger am Wochenende spazieren und die sie für "Natur" halten, sind in Wirklichkeit eine vom Menschen schon vor 1000 Jahren geschaffene Kunstlandschaft. Und, ist das so schlimm? Ändern können wir das ohnehin nicht, und wie gesagt verstärkt eure "Energiewende" diese Eingriffe noch massiv.
[edit] Da @Nordseepilot dies gerade negativ gewertet hat, möchte ich euch einen Anblick nicht vorenthalten den er sicher aus eigener Anschauung so ähnlich kennt:
Diese gigantomanische Materialvergeudung, der irre Flächenverbrauch und die Landschaftseingriffe "Umweltschutz" zu nennen ist Heuchelei wie sie im Buche steht.
wosx schrieb:Dann schlag mal ein Thema vor !
Wenn du nur mit Menschen diskutieren möchtest die deine Meinung teilen, ist das ein bisschen dogmatisch und keine demokratische Kultur. Außerdem werden die Diskussionen dann recht kurz ausfallen :)
Mit Dir Energiewende zu diskutieren ist wie mit einem Vegetarier zu diskutieren wie man ein Steak am Besten zubereitet. Völlig nutzlos ;-)
wosx schrieb:aber man sollte aufhören mit menschen zu diskutieren, die ihre Meinung höher ansehen als Fakten. Denn die Meinung ist durch viele kognitive Verzerrungen gebildet.
Wenn du nur mit Menschen diskutieren möchtest die deine Meinung teilen, ist das ein bisschen dogmatisch und keine demokratische Kultur. Außerdem werden die Diskussionen dann recht kurz ausfallen :)
ultraleichterunfall schrieb:...ja aber welche ist nun die dumme Meinung? Deine, oder die Deiner Widersacher? Auf beiden Seiten gibt es Belege und Meinungen von anerkannten Wissenschaftlern.
Dumme Meinungen muss man immer zulassen. Deswegen darfst du das ja auch tun. Dennoch gibt es kein Recht auf Akzeptierung der dummen Meinung. Argumente untermauert man übrigens mit Fakten, -> Argument /= Meinung
Genauso gab, es über tausende von Jahren, die einhellige Meinung, dass die Erde eine Scheibe ist und dass die Sonne sich um die Erde bewegt. Wer anderer Meinung war und das nicht widerrufen hat, bezahlte das mit seinem Leben. Können wir ja froh sein, dass DAS wenigstens überwunden ist...
Irgendwann konnten die Scheibenvertreter die Wahrheit nicht mehr ignorieren und hatten dann aber auch den Arsch in der Hose, das zuzugeben.
Aktuell sind 21 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 19 Gäste.