ultraleichterunfall schrieb:Doch die "Lösungen" (für ein zugegebenermassen imho inexistentes Problem) gibt es. Die EU hat diese in die Taxonomie als nachhaltig und damit "grün" aufgenommen, Dass du dich dem aus ideologischen Gründen verweigerst, ist dein Problem.
So. Herbert hat auch noch seinen Senf zum Stammtischgelaber hinzugegeben, jetzt können wir ruhigen gewissens die von ihm vorgeschlagenen Lösungen umsetzen... achso, gibt ja gar keine
Chris
@Atom-Chris
Ja ne, is klar. Der menschengemachte Klimawandel existiert nicht.
Aber wozu brauchen wir dann neue Atomkraftwerke? Wo du die doch so geil findest... 🤣😂🤣
Nordseepilot schrieb:Ich schrieb imho.
Ja ne, is klar. Der menschengemachte Klimawandel existiert nicht.
Nordseepilot schrieb:Ich schrieb, wenn man es CO2-frei, verfügbar und preiswert haben möchte, führt an Kernkraft kein Weg vorbei. Ich schrieb nirgens, dass es die Atomkraft generell braucht, fossile Kraftwerke funktionieren ebenfalls einwandfrei, sind günstig aber eben nicht CO2-frei. Wenngleich Atomkraft natürlich deutlich intelligenter ist.
Aber wozu brauchen wir dann neue Atomkraftwerke? Wo du die doch so geil findest...
Ich kann es echt nicht fassen, das hier ständig der gleiche Schwachsinn wiederholt wird!
Atomkraft ist günstig, ja ist klar, wenn man alle Nebenkosten einfach ignoriert!
Aber was ich am schlimmsten finde ist die verachtenden Haltung in Bezug auf Umweltschutz und den Erhalt der Erde für die Nachkommen.
Lasst uns doch einfach weiter alles an Ressourcen verprassen und was interessiert uns die Zukunft unserer Kinder und Enkel?
Mir wird echt schlecht wenn ich das hier lese!
Da kann ich nur sagen, willkommen in der Welt von D. Trump, da würden einige hier echt gut hin passen! Den Klimawandel gibt es nicht und was machen schon zwei drei Grad Erderwärmung!?
Ich dachte immer das Piloten halbwegs klar denken können, aber so etwas schlimmes wie diesen Chat habe ich lange nicht mehr gesehen!
Vernünftige Argumente sind hier leider völlig überflüssig.
Hoppsing
Hoppsing schrieb:
Aber was ich am schlimmsten finde ist die verachtenden Haltung in Bezug auf Umweltschutz und den Erhalt der Erde für die Nachkommen.
vielleicht sollte man mal auf den Seiten des Umweltbundesamtes nachschauen, wie sich die Umweltbelastung in den letzten Jahren geändert hat.
So zu tun, als ob sich seit den letzten 50 Jahren nichts getan hätte, ist nicht ganz richtig.
Hoppsing schrieb:
Lasst uns doch einfach weiter alles an Ressourcen verprassen und was interessiert uns die Zukunft unserer Kinder und Enkel?
Wenn keine Ressourcen mehr übrig sind, können die auch keinen Schaden mehr anrichten ;o) (Spaß)
Hier ist noch mal das Originalinterview von Rieck und Quaschning. Der angebliche Dissens zwischen Rieck und Quasching, der hier von einigen herbeigeredet wird existiert offensichtlich gar nicht. Beide sind sich völlig einig, dass
Unterschiede gibt es eher im Detail, z.B. die Bedeutung der Kernenergie als Übergangstechnologie. Aber hier holt Quaschning den Rieck recht zügig auf den Boden der Tatsachen.
Alles in allem gibt das Interview einen sehr guten Überblick. Ab etwa 22:00 geht es ausführlich um die Speichermöglichkeiten.
Hoppsing schrieb:Sonne/Wind ist günstig, ja ist klar, wenn man alle Nebenkosten einfach ignoriert!
Atomkraft ist günstig, ja ist klar, wenn man alle Nebenkosten einfach ignoriert!
SCNR :)
Nordseepilot schrieb:Achja, das Märchen der Akkus in den E-Autos, die deren Besitzer bereitwillig zur Verfügung stellen. Intelligente Autos, die am nächsten Tag wissen, wohin man fährt und den Akku entsprechend wieder entladen. Laden auf den Tag verschieben, wenn man in der Arbeit ist mit dem Auto. :) Und Nachts, wenn man zu Hause ist und nur da laden kann, soll per "Preissignal" der Strom exorbitant teuer werden... Ein ganzer "Blumenstrauss" an Massnahmen, den man auf den Weg bringen müsse... Pipi Langstrumpf eben. Lächerlich.
Ab etwa 22:00 geht es ausführlich um die Speichermöglichkeiten.
Chris
Chris,
Was genau ist eigentlich deine Mission hier?
Wo lebst Du? In der Schweiz?
Wie sieht es da denn so mit der Energiewende aus? Gibt es die dort nicht?
Was kostet denn der Strom dort?
Hier mal die Auflösung…
Die kWh kostet dort umgerechnet ca. 0,21 €.
Der Anteil an Erneuerbaren liegt bei etwa 62%
Man was müsste der Strom billig sein, wenn die Schweiz mal einige AKWs bauen würde….
Hoppsing
Hoppsing schrieb:Die Schweiz ist mit Wasserkraft gesegnet, ja (knapp 60% Anteil an der Stromerzeugung).
Der Anteil an Erneuerbaren liegt bei etwa 62%
Hoppsing schrieb:Es gibt mehrere AKW′s... (33% Anteil an der Stromerzeugung)."Die Kernkraftwerke (KKW) sind Pfeiler der schweizerischen Stromversorgung: Sicher und zuverlässig liefern sie rund ein Drittel des in der Schweiz produzierten Stroms – rund um die Uhr, im Sommer wie im Winter. Mit Gestehungskosten zwischen vier und sechs Rappen pro Kilowattstunde zählt die Kernenergie zu den preisgünstigsten Stromproduktionsmethoden der Schweiz. Sie schont das Klima, die Landschaft und wertvolle Ressourcen. Die Kernkraftwerke sind attraktive Arbeitgeber und sichern auch über Aufträge an Zulieferunternehmen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in der Schweiz." Quelle.
Man was müsste der Strom billig sein, wenn die Schweiz mal einige AKWs bauen würde….
Und nun?
Chris
@ Hoppsing
Schweiz ist ein gutes Thema. Mein Sohn, studiert, ist letztes Jahr in die Schweiz ausgewandert. Total begeistert. Von Heute auf Morgen hatte der einen um mindestens 50 % höheren Lebensstandard. Spart Geld ohne Ende. Keine Kapital Ertragssteuer. Verdient das Doppelte bei weniger Steuern und weniger Arbeitszeit. Sitzt in einer 3 Zi Wohnung in Zürich die auch nicht mehr kostet als in München. Essen gehen ist teuer aber viele Produkte sind billiger als in Deutschland. Die Kaufkraft vom Sfr gigantisch.
Er ist doch nicht so blöd und schuftet hier für die Sozis und den Öko Wahnsinn.
Der will nur noch Schweizer werden.
Ich empfehle allen jungen Menschen die gut ausgebildet sind sofort Deutschland zu verlassen.
Man lebt nur einmal, warum nicht gut ?
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.