Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • ultraleichterunfall schrieb:
    und falls jedes land seine klimaziele erreicht?ich mache mal mit der polemik weiter:
    2 Grad, soviel wie wenn man einen Berghang um 200 Meter ansteigt, oder soviel wie wenn man im Burj Khalifa vom 100. in den 200. Stock umzieht :) Zu Gesamtkosten von 200 Billionen EUR, oder dem Wert aller Waren und Dienstleistungen die die Menschheit in 2 Jahren zum Leben benötigt. Das indiskutabel miese Preis-Leistungsverhältnis bleibt unverändert, nur auf größerem Maßstab.
    Falls Öl alle ist?
    Falls Kohle alle ist?

    Dann gibt es keine "Klimakatastrophe", weil die Menge des CO2, das die Menschheit noch ausstoßen kann, eng begrenzt wäre. Die beiden behaupteten Katastrophen "Klimakollaps wegen CO2" und "Brennstoffe versiegen bald" können nicht gleichzeitig zutreffen. Es kann höchstens eine davon zutreffen, und vielleicht treffen beide nicht zu.

    Ich glaube es ist Angst? Aber wovor?

    Ja: Vor fanatischen Ideologien, der Rücksichtslosigkeit ihrer Anhänger, und den Leiden der Bevölkerung

  • ultraleichterunfall schrieb:
    und falls jedes land seine klimaziele erreicht?
    Lächerlich. Komplett lächerlich. 

    Frag′ mal China, Indien, ganz Afrika und sonst alle Schwellenländer auf der Erde nach deren "Klimazielen". 

    Und solange das so ist, ist die "Energiewende" in Deutschland nur eines: Ein massiver Standortnachteil für die Industrie, eine riesige Mehrbelastung der Bevölkerung und der Sozialsysteme für was? Genau, für nichts.

    Kannste dir nicht ausdenken, was bei manchen so abgeht. :))


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Ein massiver Standortnachteil für die Industrie,
    Existenzangst? 
  • Chris_EDNC schrieb:
    Atomkraft wird europaweit massiv(!) ausgebaut,
    Wo wird denn die Atomkraft in der EU abgesehen von den Milliardengräbern Hinkley Point und Flamanville massiv ausgebaut?

    Belege doch bitte mal konkrete Projekte. Damit sind reale Baumaßnahmen gemeint und nicht unverbindliche Absichtserklärungen, wie in Polen. Die Polen wollen angeblich schon seit 10 Jahren AKWs bauen. Konkrete Umsetzung = 0.

    Also kommen jetzt mal Belege und Quellen von dir oder bleibt es bei Wunschdenken und Geschwurbei. 

  • wosx schrieb:
    Dann gibt es keine "Klimakatastrophe", weil die Menge des CO2, das die Menschheit noch ausstoßen kann, eng begrenzt wäre. Die beiden behaupteten Katastrophen "Klimakollaps wegen CO2" und "Brennstoffe versiegen bald" können nicht gleichzeitig zutreffen. Es kann höchstens eine davon zutreffen, und vielleicht treffen beide nicht zu.
    CO2 in die Luft zu blasen ist die eine Seite, aber dann gibt es ja noch die selbstverstärkenden Effekte, die später auftreten können. Natürlich kannst du alles Verbrennen, und es wird später dann noch schlimmer. Generell denke ich aber auch, dass bevor alle konventionellen Energiequellen versiegen, wir schon massiv Probleme bekommen werden.

        wosx schrieb:
        2 Grad, soviel wie wenn man einen Berghang um 200 Meter ansteigt, oder soviel wie wenn man im Burj Khalifa vom 100. in den 200. Stock umzieht :) Zu Gesamtkosten von 200 Billionen EUR, oder dem Wert aller Waren und Dienstleistungen die die Menschheit in 2 Jahren zum Leben benötigt. Das indiskutabel miese Preis-Leistungsverhältnis bleibt unverändert, nur auf größerem Maßstab.

    Wie würdest du dich fühlen, wenn du ständig, statt mit 37°C mit 39°C Körpertemperatur leben müsstest?

    Und wenn nichts gemacht wird, wirds noch teurer:

    The UN Environment Programme estimated in 2016 that the global cost of adapting to these climate impacts is expected to grow to $140-300 billion per year by 2030 and $280-500 billion per year by 2050 [1][2]

    [1] https://unepdtu.org/publications/the-adaptation-finance-gap-report/

    [2] https://eciu.net/analysis/briefings/climate-impacts/climate-economics-costs-and-benefits

        Chris_EDNC schrieb:
        Lächerlich. Komplett lächerlich.

        Frag′ mal China, Indien, ganz Afrika und sonst alle Schwellenländer auf der Erde nach deren "Klimazielen".

    Driven by a desire to reduce air pollution, enhance energy security and dominate the industries of the future, China has been the world’s leading investor in renewable energy since 2013, and it has been buying up raw materials those industries need, such as cobalt mines in Africa. It has three times more renewable energy capacity than any other country, and its electric vehicle use is growing. As of 2019, about half the world’s electric vehicles and 98% of electric buses were in China. [3]

    [3] https://theconversation.com/chinas-climate-change-record-beijing-tends-to-meet-its-targets-but-sets-the-bar-too-low-172138

  • Chris_EDNC schrieb:
    wie man CO2 drastisch reduzieren kann. Meine Antwort kennst Du nun, es geht versorgungssicher, bezahlbar und zeitnah nur mit AKW′s.
    Dir sind aber auch die Größenordnungen klar? Man müsste ja nicht nur die bestehende Stromerzeugung komplett auf Atomkraftwerke umstellen - so im Stil Frankreich. Wenn die politischen Widerstände nicht wären, ginge das in 1 - 2 Generationen und wäre sehr teuer - billiger als die "Energiewende", aber trotzdem auch teuer. Es müsste zusätzlich aber auch aller sonstige Energieverbrauch auf (Atom-)Strom umgestellt werden: Heizung, Verkehr, Prozesswärme in der Industrie. Die zu produzierende Strommenge wäre mindestens das 4-fache der jetzigen, dh du bräuchteste mehrere hundert AKW.

    Und dann blieben immer noch CO2-Quellen übrig, bei denen das Gas nicht zur Energieerzeugung frei wird, sondern in Form chemischer Prozesse: Kunstdünger und Zement-Produktion.

  • ronnski schrieb:
    Existenzangst? 
    Ich habe meine Schäfchen im trockenen, keine Sorge :) Und bin in der Schweiz vom deutschen Geisterfahrerkurs eh nicht betroffen.
    Nordseepilot schrieb:
    Wo wird denn die Atomkraft in der EU abgesehen von den Milliardengräbern Hinkley Point und Flamanville massiv ausgebaut?
    Der EU-Beschluss ist erst 1 Woche oder so alt. Der Zug wird Fahrt aufnehmen, weil es zur Atomkraft, wenn man es CO2-frei, versorgungssicher und bezahlbar will, keine Alternative gibt. Ich kenne zumindest keine.

    In Deutschland funktioniert Wind/Sonne nur, weil man sich den Luxus einer doppelten Kraftwerksführung leistet (was man jeden Monat auf der Stromrechnung sehen kann). Wo bleiben die Projekte, um Sonne/Wind grundlastfähig zu bekommen? Wo werden all die riesigen Speicher geplant bzw. gebaut? Wo sind die Konzepte, um die bisherigen Kraftwerke in den nächsten 10-15 Jahren zu ersetzen? Genau: Nirgends. Nur grüne Hirngespinste bisher. Das Interview mit Quatschning war sehr aufschlussreich. Ich frage mich, wie der jeden Morgen die Tür findet, um das Haus zu verlassen.

    wosx schrieb:
    Es müsste zusätzlich aber auch aller sonstige Energieverbrauch auf (Atom-)Strom umgestellt werden: Heizung, Verkehr, Prozesswärme in der Industrie.

    Der ganze Käse ist ja nicht meine Idee, bitte nicht steinigen. :)


    Chris

  • ultraleichterunfall schrieb:
    Wie würdest du dich fühlen, wenn du ständig, statt mit 37°C mit 39°C Körpertemperatur leben müsstest?
    Das ist ein unpassender Vergleich. Die Erde ist kein Organismus, sie hat keine "Idealtemperatur" von der jede Abweichung den Tod bedeutet. Sie hat überhaupt keine einheitliche Temperjatur. Es gibt große Temperaturschwankungen über Zeit und Raum, und sie sind alle "OK".

    Du kannst ja mal ans Mittelmeer fliegen (ich glaube in diesem Forum darf man diese Fortbewegungsart noch empfehlen): Dort ist es im Mittel bis zu 10 Grad wärmer als bei uns. Die leben schon in dem Klima, vor dem du dich als vermeintliche Katastrophe "fürchtest". :) Es ist gar nicht so schlimm, im Gegenteil leben die Leute da ganz gut und wir hier fliegen da ausgerechnet in der heißesten Zeit hin um die Wärme zu genießen. Schlimme Katastrophe das.

    Und dessen ungeachtet: Selbst angenommen wir wären uns einig das käme wirklich auf uns zu wegen "menschengemachtem CO2", und selbst wenn wir uns einig wären das sei schlimm (sind wir uns definitiv nicht): Deine "Energiewende" könnte es nicht aufhalten. Es ist eine sinnlose Übung, selbst wenn die extremsten Annahmen der Klimajünger zutreffen.
  • Chris_EDNC schrieb:
    Der EU-Beschluss ist erst 1 Woche oder so alt. Der Zug wird Fahrt aufnehmen, weil es zur Atomkraft,
    Du darfst gern weiter von einer "strahlenden" Zukunft träumen. Tut ja niemandem weh.

    Falls du einverstanden bist, werde ich dich ab jetzt "Atom-Chris" nennen... 😂🤣😂

  • wosx schrieb:
    Das ist ein unpassender Vergleich. Die Erde ist kein Organismus, sie hat keine "Idealtemperatur" von der jede Abweichung den Tod bedeutet. Sie hat überhaupt keine einheitliche Temperjatur. Es gibt große Temperaturschwankungen über Zeit und Raum, und sie sind alle "OK".
    ja der Mensch ist anpassungsfähig. ein korallenriff kann sich aber keine klimaanlage leisten.

    und 2 grad ist eh ein mittelwert. es wird vergessen, dass auch die standardabweichung steigt.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR